Personalmanagement

Personalmanagement

11th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Distributionspolitik - Wahl des Absatzorgans

Distributionspolitik - Wahl des Absatzorgans

11th Grade

5 Qs

Börse

Börse

11th - 12th Grade

7 Qs

Interview Fragen

Interview Fragen

8th Grade - Professional Development

10 Qs

Absatzwirtschaft

Absatzwirtschaft

11th Grade - University

11 Qs

Geld und Geldschöpfung

Geld und Geldschöpfung

10th - 12th Grade

5 Qs

Preisargumentation

Preisargumentation

11th Grade

6 Qs

Personalmanagement

Personalmanagement

9th - 12th Grade

6 Qs

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung: Grundlagen

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung: Grundlagen

9th - 12th Grade

5 Qs

Personalmanagement

Personalmanagement

Assessment

Quiz

Business

11th Grade

Hard

Created by

Franziska Obermann

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Ziel der Personalentwicklung aus Sicht des Unternehmens?

Geringere Produktvielfalt

Höhere Fluktuation

Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit

Reduzierung der Lohnkosten um jeden Preis

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage zur quantitativen Personalbedarfsplanung ist korrekt?

Sie analysiert die Stimmung im Team.

Sie ermittelt, wie viele Mitarbeitende benötigt werden.

Sie konzentriert sich auf die Qualifikationen der Mitarbeitenden.

Sie entscheidet über Gehälter.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Maßnahmen gehört zur internen Personalbeschaffung?

Schaltung einer Stellenanzeige auf Jobportalen

Direkte Ansprache externer Bewerber:innen

Versetzung bestehender Mitarbeitender

Zusammenarbeit mit einer Personalagentur

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches dieser Instrumente ist typisch für die Personalauswahl?

Steuererklärung

Assessment-Center

Urlaubsplanung

Produktbewertung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage über die Akkordlohnzahlung ist korrekt?

Sie wird unabhängig von der erbrachten Leistung gezahlt.

Sie ist für Bürokräfte besonders geeignet.

Sie motiviert durch leistungsabhängige Vergütung.

Sie ist identisch mit Zeitlohn.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Angaben ist nicht erforderlich, um eine Gehaltsabrechnung zu erstellen?

Steuerklasse der Mitarbeitenden

Beitragssatz zur Krankenversicherung

Umsatz des Unternehmens

Höhe des Bruttogehalts

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Maßnahme kann helfen, dem Fachkräftemangel im Unternehmen entgegenzuwirken?

Kürzung der Ausbildungsplätze

Einführung eines Einstellungsstopps

Weiterbildung und Qualifizierung der Mitarbeitenden

Reduzierung der Urlaubstage