Strafrecht - GPA-Ausbildung

Strafrecht - GPA-Ausbildung

Professional Development

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz

Quiz

Professional Development

10 Qs

Pan A1 - Lektion 4

Pan A1 - Lektion 4

Professional Development

10 Qs

Kundenorientierte Spache

Kundenorientierte Spache

Professional Development

8 Qs

Zillertal Bier

Zillertal Bier

Professional Development

9 Qs

Truppmann Teil I - Niedersachsen - Rechtsgrundlagen

Truppmann Teil I - Niedersachsen - Rechtsgrundlagen

Professional Development

11 Qs

Terminplanung

Terminplanung

Professional Development

10 Qs

Smart Textiles

Smart Textiles

9th Grade - Professional Development

9 Qs

Schultypen in Deutschland

Schultypen in Deutschland

Professional Development

10 Qs

Strafrecht - GPA-Ausbildung

Strafrecht - GPA-Ausbildung

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Medium

Created by

Markus Walzer

Used 1+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 4 pts

Rechtfertigungsgründe können sein...

Notwehr iSd. § 3 StGB

Ausübung einer Amts- oder Dienstpflicht

Zurechnungsunfähigkeit (§ 11 StGB)

Anhalterecht gem. § 80 Abs. 2 StPO

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Strafrecht ist ein Teil des öffentlichen Rechtes.

Richtig

Falsch

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Wenn ein unbeteiligter Dritter Notwehr zugunsten eines Angegriffenen ausübt nennt man das?

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Die Privatfestnahme gem. § 80 Abs. 2 StPO darf nur von besonders geschulten Personen vollzogen werden.

Richtig

Falsch

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 4 pts

Ein Rechtfertigungsgrund iSd. § 3 StGB - Notwehr kann vorliegen, wenn...

sich der Angegriffenen nur der notwendigen Verteidigung bedient

der Angegriffene von einem freilaufenden Hund attackiert wird

wenn ein gegenwärtiger oder unmittelbar drohender Angriff abgewehrt wird

Leben, Gesundheit, körperliche Unversehrtheit, sexuelle Integrität und Selbstbestimmung, Freiheit oder Vermögen angegriffen wird

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 4 pts

Gem. § 12 StGB macht sich nicht nur der unmittelbare Täter strafbar sondern auch, ...

jeder der einen anderen zu einer Straftat bestimmt.

jeder der zur Ausführung der Straftat beiträgt.

der Taxifahrer der den Mörder unbewusst zu seinem Opfer bringt.

der Freund der beim Diebstahl nur "schmiere" steht.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

A stößt B mit beiden Armen gegen den Oberkörper. B fällt dadurch zu Boden und verstaucht sich das Handgelenk. A sagt vor Gericht, dass er B nicht verletzen wollte, sondern nur stoßen. A sagt, dass er sich nicht wegen einer Körperverletzung schuldig gemacht haben kann.

Die Aussage von A stimmt.

Die Aussage von A stimmt nicht.