Vorbereitung auf die LEK Metalle

Vorbereitung auf die LEK Metalle

9th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Metallbindung

Metallbindung

9th - 12th Grade

12 Qs

Basics Chemistry - zur  Wiederholung

Basics Chemistry - zur Wiederholung

7th - 11th Grade

14 Qs

Nichtmetalle

Nichtmetalle

7th - 10th Grade

6 Qs

Oxidationszahlen, Redoxreaktionen und Reaktionen ausgleichen

Oxidationszahlen, Redoxreaktionen und Reaktionen ausgleichen

9th - 10th Grade

10 Qs

Wiederholung 10c

Wiederholung 10c

7th - 12th Grade

13 Qs

4 wet a/sa  Thema 5: Meerdere antwoorden mogelijk!!

4 wet a/sa Thema 5: Meerdere antwoorden mogelijk!!

9th Grade

10 Qs

Eigenschaften von Metallen

Eigenschaften von Metallen

8th - 10th Grade

14 Qs

Ionenbildung II

Ionenbildung II

7th - 9th Grade

12 Qs

Vorbereitung auf die LEK Metalle

Vorbereitung auf die LEK Metalle

Assessment

Quiz

Chemistry

9th Grade

Hard

Created by

Robert Wellhausen

Used 3+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Metalle sind gute Wärmeleiter! Bei welcher Verwendung spielt diese Eigenschaft eine besonders wichtige Rolle?

Als Material für Kochtöpfe!

Als Material für Reisverschlüsse!

Als Material für Knöpfe!

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Elektrische Leitungen bestehen ebenfalls aus Metall, weil...

das kann man so schön biegen!

es länger hält!

Metalle besonders gut den elektrischen Strom leiten!

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Metalle werden unter anderem in der Automobilindustrie eingesetzt, weil...

sie sich verformen lassen.

es keine Alternativen gibt.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Metalle reagieren unterschiedlich stark mit Sauerstoff. Welche Metalle gehören zu den edlen Metallen? (2 Antworten sind richtig)

Magnesium

Kupfer

Zink

Eisen

Silber

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Metalle reagieren unterschiedlich stark mit Sauerstoff. Welche Metalle gehören zu den unedlen Metallen? (3 Antworten sind richtig)

Magnesium

Kupfer

Zink

Eisen

Silber

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Nenne den Fachbegriff der beschreibt in welcher Reihenfolge Metalle, wie stark, mit Sauerstoff reagieren.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was unterscheidet edle von unedlen Metallen?

Farbe und Glanz
Temperaturbeständigkeit und Härte

Reaktivität mit Sauerstoff

Leitfähigkeit und Dichte

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lautet die Definition der Metallbindung?

Metallbindung ist eine Art chemischer Bindung, die zwischen Metallatomen auftritt.

Metallbindung ist eine Art chemischer Bindung, die zwischen Metallatomen in Salzen auftritt.
Metallbindung ist eine Art physikalischer Bindung, die zwischen Metallatomen in Metallen auftritt.
Metallbindung ist eine Art chemischer Bindung, die zwischen Nichtmetallatomen in Metallen auftritt.

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kann man das Elektronengasmodell erklären?

Durch Betrachtung der Elektronen im Metall als feste Struktur
Durch Betrachtung der Elektronen im Metall als flüssiges Gas
Durch Betrachtung der Elektronen im Metall als gebundene Teilchen
Durch Betrachtung der Elektronen im Metall als freies Gas von Elektronen, das sich im Gitter der Metallionen bewegt.