Bindungsarten

Bindungsarten

7th - 11th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

LK Moleküle

LK Moleküle

9th - 12th Grade

10 Qs

Chemie-Booster 4d; MS Murau

Chemie-Booster 4d; MS Murau

8th Grade

13 Qs

Wasser

Wasser

8th - 12th Grade

10 Qs

Bindungsarten

Bindungsarten

7th - 12th Grade

6 Qs

Chemische Bindungen

Chemische Bindungen

8th Grade

14 Qs

2.38 Ionenbindungen

2.38 Ionenbindungen

11th Grade

12 Qs

2.37 Atombindung

2.37 Atombindung

10th - 12th Grade

10 Qs

Elektronegativität Quiz

Elektronegativität Quiz

9th Grade

8 Qs

Bindungsarten

Bindungsarten

Assessment

Quiz

Chemistry

7th - 11th Grade

Hard

Used 21+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

In einem Sauerstoffmolekül liegt eine ...

Ionenbindung vor.

Atombindung vor.

polare Atombindung vor.

Metallbindung vor.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

In einem Kochsalzkristall liegt eine ...

Ionenbindung vor.

Atombindung vor.

Metallbindung vor.

polare Atombindung vor.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

In einem Wassermolekül liegt eine ...

Ionenbindung vor.

Atombindung vor.

Metallbindung vor.

polare Atombindung vor.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

In Magnesium liegt eine ...

Ionenbindung vor.

Atombindung vor.

Metallbindung vor.

polare Atombindung vor.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wird ein gemeinsames Bindungselektronenpaar in Richtung eines Bindungspartners verschoben, ist das charakteristisch für eine ...

Wasserstoff-Brückenbindung.

Atombindung.

polarisierte Atombindung.

heteropolare Bindung.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Aussage zum Modell der Metallbindung ist falsch?

Metalle bilden Metallgitter

Metallebindungen kommen durch gemeinsame Elektronenpaare zustande.

Die Valenzelektronen der Metalle sind frei beweglich.

Die Außenelektronen bewirken die elektrische Leitfähigkeit.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

In den Metallen gibt es …

eine systematische Anordnung von Kationen und Anionen.

gibt ein Gitter von Atomrümpfen fest verbunden über unbewegliche Elektronen.

Metallbindungen.

Ionenbindungen.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Nenne die Bindungsart im Diamanten?

Kohlenstoffionenkomplex

Metalltetraeder

Polare Elektronenpaarbindung

Kovalente Bindung

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Im Calciumchlorid liegt eine ... vor.

Media Image
Media Image
Media Image
Media Image