Elektronenpaarbindung und Lewis-Schreibweise

Elektronenpaarbindung und Lewis-Schreibweise

9th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Grundlagen Periodensystem der Elemente

Grundlagen Periodensystem der Elemente

7th - 10th Grade

13 Qs

Grundwissen 9.KLasse

Grundwissen 9.KLasse

9th Grade

12 Qs

LK Moleküle

LK Moleküle

9th - 12th Grade

10 Qs

Atombau, Isotope + Radioaktivität

Atombau, Isotope + Radioaktivität

9th - 12th Grade

16 Qs

Wer wird Chemiker der Woche?

Wer wird Chemiker der Woche?

7th - 9th Grade

9 Qs

Säuren und Basen

Säuren und Basen

9th Grade

10 Qs

Redoxreacties

Redoxreacties

KG - Professional Development

13 Qs

Säuren, Laugen, Säure/Base Chemie (Sek1)

Säuren, Laugen, Säure/Base Chemie (Sek1)

8th - 10th Grade

11 Qs

Elektronenpaarbindung und Lewis-Schreibweise

Elektronenpaarbindung und Lewis-Schreibweise

Assessment

Quiz

Chemistry

9th Grade

Hard

Created by

Sven Stoffel

Used 25+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Begriff "Edelgaskonfiguration" bedeutet, dass...

... das vorliegende Teilchen ein Edelgas ist.

... dem Teilchen zwei oder acht Valenzelektronen zugeordnet werden können.

... ein Atom besonders gut mit Edelgasen reagiert.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei der Elektronenpaarbindung...

... überlappen einfach besetzte Kugelwolken.

... werden Elektronen von einem Atom aufgenommen und von einem anderen abgegeben.

... erreichen die beteiligten Atome die Edelgaskonfiguration.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussagen über die Lewis-Schreibweise sind korrekt?

Freie Elektronenpaare werden als Striche dargestellt.

Die Striche und Punkte stellen alle Elektronen dar, die sich im Atom befinden.

Einzelne Elektronen werden durch einen doppelten Strich dargestellt.

Mithilfe der Lewis-Schreibweise können auch Protonen dargestellt werden.

Eine Elektronenpaarbindung wird durch einen Stricht dargestellt.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Elektronen passen maximal in eine Kugelwolke?

1

2

4

8

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Richtig oder falsch? "Teilchen streben die Edelgaskonfiguration an, weil sie energetisch besonders stabil ist."

Richtig

Falsch

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Ein Schüler hat aus 2 C-Atomen, 3 H-Atomen und einem Br-Atom ein Molekül gebaut. Welche Fehler hat er begangen?

Das linke C-Atom besitzt keine Edelgaskonfiguration.

Das obere H-Atom geht zwei Bindungen ein, obwohl H-Atome nur eine Bindung ausbilden können.

Die Striche für die freien Elektronenpaare des Br-Atoms sind falsch gemalt.

Das rechte C-Atom besitzt keine Edelgaskonfiguration.

Das Br-Atom besitzt zu viele Elektronen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Kugelwolken müssen insgesamt überlappen, damit eine Doppelbindung zwischen zwei Atomen entsteht?

2

4

6

8

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?