Messtechnik: Grundbegriffe und Grundprinzipien der Messtechnik (WPT, TU Dortmund)

Messtechnik: Grundbegriffe und Grundprinzipien der Messtechnik (WPT, TU Dortmund)

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Literaturarbeit

Literaturarbeit

University

9 Qs

Teorías de Enfermería

Teorías de Enfermería

University

12 Qs

Ralph reichts: Digitales Wissen

Ralph reichts: Digitales Wissen

4th Grade - University

10 Qs

Experimentación Animal Unidad 1

Experimentación Animal Unidad 1

University

13 Qs

MedPharm LE3 Neurophysiologie & Neurochemie

MedPharm LE3 Neurophysiologie & Neurochemie

University

12 Qs

Arbeiten im und am Wasser

Arbeiten im und am Wasser

KG - University

11 Qs

Arons Wild Kratts-quiz

Arons Wild Kratts-quiz

1st Grade - University

10 Qs

1.UNITATEA

1.UNITATEA

University

10 Qs

Messtechnik: Grundbegriffe und Grundprinzipien der Messtechnik (WPT, TU Dortmund)

Messtechnik: Grundbegriffe und Grundprinzipien der Messtechnik (WPT, TU Dortmund)

Assessment

Quiz

Science

University

Medium

Created by

Michael Milz

Used 329+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Einheit zählt zu den SI-Basiseinheiten?

Meter

Mol

Hertz

Watt

Candela

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Definition nach das „Messergebnis“?

Näherungswert für den wahren Messwert

Träger der Messgröße

Betrag (Wert) einer Messgröße

Abweichung des Messwerts vom tatsächlichen (wahren) Messwert

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Größe kann zu einer Messabweichung führen?

Temperatur

Datenleitung

Luftfeuchtigkeit

Spannung

Batterie

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Art der Messabweichung ist nicht korrigierbar?

Bekannte systematische Messabweichung

Unbekannte systematische Messabweichung

Zufällige Messabweichung

Relative Messabweichung

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welches Element der Messkette fehlt?

Messwertanpassung

Messwertabweichung

Messwerterfassung

Messwertausgabe

Messgröße

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Prozess dient als Vorbild für die Erhöhung des Wirkungsgrades bei Wärmekraftmaschinen?

Markow-Prozess

Carnot-Prozess

Heat-Prozess

Expansion-Prozess

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was zählt zu den Messverstärkern?

Operationsverstärker

Gleichspannungsverstärker

Trägerfrequenzverstärker

A/D-Verstärker

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Nennen Sie den dargestellten Effekt und die Ursache des Effekts?

Alias-Effekt, hohe Abtastrate

Alias-Effekt, niedrige Abtastrate

Bessel-Effekt, hohe Abtastrate

Bessel-Effekt, niedrige Abtastrate