Zusammenleben Standortbestimmung

Zusammenleben Standortbestimmung

University

16 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Lukas Geburtstagsquiz

Lukas Geburtstagsquiz

University

14 Qs

CO2-Ausstoß und nachhaltige Ernährung

CO2-Ausstoß und nachhaltige Ernährung

7th Grade - University

15 Qs

6. Personalauswahl

6. Personalauswahl

University

15 Qs

Compliance Führerschein

Compliance Führerschein

University

15 Qs

Politik im Rumänien

Politik im Rumänien

University

19 Qs

Unternehmen

Unternehmen

10th Grade - University

13 Qs

Kinder, Kinder!!! Ein Quiz zu ausbeuterischer Kinderarbeit

Kinder, Kinder!!! Ein Quiz zu ausbeuterischer Kinderarbeit

7th Grade - Professional Development

13 Qs

Beziehungen Nichtverwandter im Erwachsenenalter + soz. Netzwerk

Beziehungen Nichtverwandter im Erwachsenenalter + soz. Netzwerk

University

15 Qs

Zusammenleben Standortbestimmung

Zusammenleben Standortbestimmung

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Medium

Created by

Martin Rüegg

Used 17+ times

FREE Resource

16 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was ist ein Konkubinat

Zusammenleben von Gleichgeschlechtlichen.

Zusammenleben ohne Trauschein.

Zusammenleben ohne Testament.

Zusammenleben von Familienmitgliedern.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was sind die Vorteile eines Konkubinats?

Günstigere Mietzinsen.

Leichtere Trennung.

Leichtere Versicherungen.

Höhere Steuern.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Nennen Sie die Nachteile des Konkubinats.

Kein Erbrecht, kein Besuchsrecht auf Notfallstation.

Keine gemeinsame Wohnung, keine gemeinsamen Verträge.

Kein gemeinsames Standesamt, keine Hochzeitsfeier.

Kein Rechtsschutz, kein Insolvenzschutz.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Die Verlobung...

ist eine schöne Tradition.

ist ein ehelicher Vorvertrag.

kann eingeklagt werden.

hat eigentlich keinen Sinn.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Ehefähigkeit bedeutet...

nicht verwandt zu sein.

das Recht sich zu verloben.

auch wirklich heiraten zu wollen.

volljährig und urteilsfähig zu sein.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Bigamie ist...

ein Ehehindernis.

eine Voraussetzung der Ehefähigkeit.

eine alte Tradition in der Schweiz.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Rechtlich wirksam kann die Ehe nur...

vor Verwandten und Freunden geschlossen werden.

in einer Kirche geschlossen werden.

von einem Zivilstandsbeamten/in geschlossen werden.

mit einem Ehevertrag geschlossen werden.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?