PDAs

PDAs

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

XML Grundlagen

XML Grundlagen

University

6 Qs

Info 7 - Verschlüsselung

Info 7 - Verschlüsselung

7th Grade - University

14 Qs

Excel Bezüge und Funktionen - SUMME, MAX, MIN, MITTELWERT

Excel Bezüge und Funktionen - SUMME, MAX, MIN, MITTELWERT

University

14 Qs

Python-Grundlagen (IF Kl. 10)

Python-Grundlagen (IF Kl. 10)

10th Grade - University

15 Qs

C++ Quiz Info 2

C++ Quiz Info 2

University

9 Qs

Biodruck

Biodruck

University

10 Qs

Tutorium 5 - Generische Typen + Case Klassen

Tutorium 5 - Generische Typen + Case Klassen

University

7 Qs

Fortgeschrittene Programmierung

Fortgeschrittene Programmierung

University

7 Qs

PDAs

PDAs

Assessment

Quiz

Computers

University

Medium

Created by

FSuB Uebung

Used 1+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist korrekt?

Jede kontextfreie Sprache kann von einem DFA erkannt werden

Jeder PDA erkennt genau die regulären Sprachen

Für jede kontextfreie Sprache existiert ein PDA

Reguläre Sprachen sind Typ-2 im Chomsky-Hierarchie

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ordne die Grammatiken den Chomsky-Typen korrekt zu:

regulär, kontextfrei, kontextsensitiv, rekursiv aufzählbar

kontextfrei, regulär, kontextsensitiv, rekursiv

regulär, kontextsensitiv, kontextfrei, rekursiv

regulär, regulär, regulär, regulär

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was beschreibt die Transitionsrelation Δ eines Kellerautomaten?

Eine Relation, die nur Eingabe und Folgezustände betrachtet

Δ⊆Q×(Σ∪{ε})×Γ×Q×Γ^∗

Eine Relation über Zustände, Eingabesymbole, Kellersymbole und Folgezustände

Eine Relation über Zustände, Eingabesymbole, Kellersymbole und Folgezustände und Kellersymbole

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine kontextfreie Grammatik?

Eine Grammatik mit Produktionen der Form A→α, wobei A∈V, α∈(V∪Σ)∗

Eine Grammatik mit Produktionen, bei denen auf der linken Seite genau ein Nichtterminal steht

Eine Grammatik mit Produktionen der Form A→α, wobei A∈V/S, α∈(V∪Σ)+ .

Eine Grammatik mit beliebigen Produktionen α→β, wobei ∣α∣≤∣β∣

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt eine Typ-3 Grammatik (regulär)?

Produktionen der Form A→aB oder A→a mit A,B∈V,a∈Σ

Produktionen der Form A→aB oder A→a mit A,B∈V,a∈Σ^*

Beliebige Produktionen mit Variablen auf beiden Seiten

Produktionen der Form A→BC

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine Typ-1 Grammatik (kontextsensitive)?

Produktionen der Form A→a

Alle Produktionen l→r mit ∣l∣≤∣r∣

Nur Produktionen mit rechten Seiten aus Terminals

Produktionen wie A→ε ohne Einschränkungen

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche algorithmischen Probleme sind bei Typ-3 Grammatiken lösbar?

Wortproblem

Leerheitsproblem

Äquivalenzproblem

Keine der genannten

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?