Schiefe Ebene

Schiefe Ebene

University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

AP physics forces "short"

AP physics forces "short"

10th Grade - University

11 Qs

Pop In Around The World/Madhatter

Pop In Around The World/Madhatter

9th Grade - University

10 Qs

Football

Football

KG - Professional Development

12 Qs

Forces Matriculation Physics

Forces Matriculation Physics

12th Grade - University

6 Qs

PL WiSe 19/20 Donnerstag - 4. Versuch

PL WiSe 19/20 Donnerstag - 4. Versuch

University

6 Qs

FREE FALL

FREE FALL

University

8 Qs

Hamilton

Hamilton

KG - University

9 Qs

Fizikos pamokos refleksija

Fizikos pamokos refleksija

9th Grade - University

6 Qs

Schiefe Ebene

Schiefe Ebene

Assessment

Quiz

Physics

University

Easy

Created by

Hartmut Stöcker

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Mit welcher Formel kann man die Hangabtriebskraft FH berechnen?

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Mit welcher Formel kann man die Hangabtriebskraft FH berechnen?

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wenn Blacky nach oben rutscht (von M angezogen)

Wenn Blacky nach unten rutscht (und M nach oben zieht)

Wenn Blacky unmittelbar davor steht loszurutschen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Die Reibung werde nun vernachlässigt.

Welches Kräftepaar ist ein actio-reactio-Paar?

Hangabtriebskraft − Seilkraft

Hangabtriebskraft − Gewichtskraft

Normalkraft − Seilkraft

Normalkraft − Seilkraft

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Drei gleiche Autos möchten die gleiche Höhe erreichen.

Welches verbraucht am meisten Kraftstoff?

Das Auto auf dem flachen Anstieg.

Das Auto auf dem mittleren Anstieg.

Das Auto auf dem steilsten Anstieg.

Alle Autos verbrauchen gleich viel.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wie lautet die "Goldene Regel der Mechanik"?

Was man an Kraft spart, muss man an Weg zusetzen.

Was man an Kraft spart, muss man an Zeit zusetzen.

Was man an Arbeit spart, muss man an Weg zusetzen.

Was man an Arbeit spart, muss man an Zeit zusetzen.