PL SoSe24 4. Versuchstag

PL SoSe24 4. Versuchstag

University

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

SFT3053 Quiz 2

SFT3053 Quiz 2

University

8 Qs

Structured and Dynamic Soft Matter. Lec 1

Structured and Dynamic Soft Matter. Lec 1

University

10 Qs

En helt særlig klode - skjold, flash cards

En helt særlig klode - skjold, flash cards

12th Grade - University

11 Qs

JSEG Fest Quiz Bee - Average Round

JSEG Fest Quiz Bee - Average Round

University

10 Qs

Schiefe Ebene

Schiefe Ebene

University

7 Qs

PL WiSe 19/20 Donnerstag - 3. Versuch

PL WiSe 19/20 Donnerstag - 3. Versuch

University

6 Qs

PL SoSe25 8. Versuch

PL SoSe25 8. Versuch

University

6 Qs

RCD / FI / Schutzklassen

RCD / FI / Schutzklassen

1st Grade - Professional Development

11 Qs

PL SoSe24 4. Versuchstag

PL SoSe24 4. Versuchstag

Assessment

Quiz

Physics

University

Practice Problem

Hard

Created by

Sebastian Praetz

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

HOCHTIEFPASS:Was kann man mit einem Hochpass-Schaltkreis bewirken?

hohe Frequenzen filtern

niedrige Frequenzen rausfiltern

bei hohen Frequenzen eine hohe Spannung am Ohm'schen Widerstand messen

bei hohen Frequenzen eine niedrige Spannung am Ohm'schen Widerstand messen

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

HOCHTIEFPASS: Was trifft für die Impedanz einer Spule zu?

Impedanz einer Spule ist indirekt proportional zur Induktivität

Impedanz einer Spule ist proportional zur Induktivität

Impedanz einer Spule ist indirekt proportional zur Frequenz

Impedanz einer Spule ist proportional zur Frequenz

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

RADIO: Wie realisieren wir im Versuch die Demodulation?

In der Auswertung über Fourrier-Transformationen

Über den angeschlossenen Schwingkreis

Über die Kombination aus Diode und Tiefpass

Über die Kombination aus Diode und Hochpass

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

RADIO: Wieso kann bei der Resonanfrequenz ein Signal weitergegeben werden?

Weil der Widerstand des Schwingkreises bei der Resonanzfrequenz maximal wird

Weil der Widerstand des Schwingkreises bei der Resonanzfrequenz minimal wird

Aufgrund der Maxwell-Gleichungen

Weil nur in der Resonanzfrequenz gesendet wird

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Spektroskopie: Welche Aussagen über die Geometrie eines Beugungsgitters sind richtig?

sin(θ)=a/sqrt(a²+d²)

Δs=g*tan(θ)

Δs=g*sin(θ)

sin(θ)=d/Δs

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Spektroskopie: Bei welchem Gangunterschied δ hat eine Welle konstruktive Interferenz?

δ=2*λ

δ=1/2*λ

δ=λ

δ=-λ