PL SoSe25 4. Versuchstag

PL SoSe25 4. Versuchstag

University

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Übung 6

Übung 6

University

9 Qs

PL WiSe24 10. und 11. Versuchstag

PL WiSe24 10. und 11. Versuchstag

University

8 Qs

KuT Technisches Zeichnen 2

KuT Technisches Zeichnen 2

University

5 Qs

PL SoSe24 8. Versuchstag

PL SoSe24 8. Versuchstag

University

6 Qs

6. Kolloquium

6. Kolloquium

University

6 Qs

Nawi S.48-59

Nawi S.48-59

KG - University

10 Qs

Quiz zur thermischen Energie und spezifischen Wärmekapazität

Quiz zur thermischen Energie und spezifischen Wärmekapazität

9th Grade - University

7 Qs

Physik 7-Magnetismus-Magnetisieren

Physik 7-Magnetismus-Magnetisieren

7th Grade - University

10 Qs

PL SoSe25 4. Versuchstag

PL SoSe25 4. Versuchstag

Assessment

Quiz

Physics

University

Medium

Created by

Sebastian Praetz

Used 1+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

PENDEL: Welche Annahmen müssen wir treffen, um von einem physikalischen Pendel zu einem mathematischen Pendel zu übergehen?

Der Luftwiderstand und Reibung am Gelenk sind vernachlässigbar klein.

Die Schwingungen sind harmonisch.

Die Masse des Fadens ist vernachlässigbar klein.

Die Masse am Ende des Pendels ist annähernd die Punktmasse.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

PENDEL: Warum wird die Zeit von mehreren Schwingungen gemessen, statt die Periodendauer direkt zu messen?

Um die Dämpfung der Schwingungen zu untersuchen.

Aus Spaß, da wir die Lichtschranke verwenden wollen

Um die Messgenauigkeit zu verbessern.

Keine von diesen Optionen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

LED: Wie verändert sich die Bandlücke eines Halbleiters laut Varshni-Effekt mit steigender Temperatur?

Sie nimmt ab.

Sie bleibt konstant.

Sie nimmt zu.

Sie springt sprunghaft.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

LED: Was trifft auf den Aufbau einer LED mit p-n-Übergang zu?

Die n-Schicht enthält einen Elektronenüberschuss.

Die p-Schicht enthält einen Elektronenüberschuss.

Der Strom fließt nur bei Sperrspannung.

Die Strom fließt nur bei Durchlassspannung.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Austrittsarbeit

Grenzfrequenz

Lokales Maximum

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

PHOTOEFFEKT: Ob ein Elektron emittiert wird hängt ab von:

Licht Intensität

Wellenlänge

Spannungsquelle

Farbe des Lichts