Über welche Einnahme-Quellen verfügt der Staat?

Fiwi 7 - Budgetpolitik

Quiz
•
Business
•
University
•
Medium

Daniela Obst
Used 3+ times
FREE Resource
8 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Steuern
Gebühren
Beiträge
Erwerbseinkünfte
Answer explanation
Wird der Staat hoheitlich tätig, so kann er Abgaben einnehmen. Diese Abgaben sind Steuern (ohne Gegenleistung), Beiträge (Bereitstellung von Gegenleistung) und Gebühren (mit Gegenleistung).
Mit Erwerbseinkünften kann der Staat Geld einnehmen, es handelt sich aber nicht um hoheitliche Einnahmen, da der Staat am Markt wie ein Unternehmer auftritt (z.B. Verkauf Immobilie, Staatsbetriebe,...).
2.
FILL IN THE BLANK QUESTION
1 min • 1 pt
In Deutschland soll jeder von der Steuerlast gleich hart betroffen sein. Das Opferprinzip ist dabei eine Unterkategorie des ___________________________ nach dem in Deutschland Steuern erhoben werden.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Der Anteil der Zinsausgaben am Gesamthaushalt ist in den letzten Jahren um über 3 Prozentpunkte gestiegen, der Leitzins ist jedoch über die Jahre gesunken, war teilweise sogar bei 0%. Welche Aussage trifft zu:
Die Staatsverschuldung ist gestiegen
Die Staatsverschuldung ist gesunken
Es kann ohne weiter Angaben keine Aussage getätigt werden.
Die Zinsen sind teurer geworden.
Answer explanation
Werden trotz niedrigerer Zinssätze mehr Zinsen gezahlt, so sind die Schulden insgesamt angestiegen.
Beispiel Zins 3 %:
Schulden 100.000 = Zins 3.000
Schulden 250.000 = Zins 7.500
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Prinzipien kommen bei den Staatsausgaben zum Tragen?
Äquivalenzprinzip
Bedarfsprinzip
Solidaritätsprinzip
Fiskalprinzip
Leistungsprinzip
Answer explanation
Das Äquivalenzprinzip gilt bei Ausgaben mit Gegenleistung (z. B. Gehälter für Staatsbedienstete), das Bedarfsprinzip bei Ausgaben ohne Gegenleistung (vor allem Sozialleistungen)
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Wie kann der Staat Schulden aufnehmen?
Schatzanweisungen
Bundesobligationen
Bundesanleihen
Kassenkredite
Answer explanation
Kassenkredite sind mit Überziehungen des Girokontos vergleichbar.
Bundesobligationen, Bundesanleihen und Schatzanweisungen zählen zu den sog. Haushaltskrediten.
Außerdem kann der Staat noch Darlehen bei Banken aufnehmen.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche gesetzliche Regelung begrenzt die Verschuldung der öffentlichen Haushalte in Deutschland?
Art. 110 GG
Art. 115 GG
Art. 104a GG
Art. 106 GG
Answer explanation
Die sog. Schuldenbremse ist in Art. 115 GG geregelt.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Maßnahmen kann der Staat zur Senkung der Verschuldung ergreifen?
Steuererhöhungen
Ausgabenkürzungen
Einführung Sozialleistungen
Erhöhung Nettokreditaufnahme
Ausgabe Staatsanleihen
Answer explanation
Der Haushalt setzt sich aus Einnahmen, Ausgaben und Schulden zusammen. Um die Schuldenaufnahme zu begrenzen bzw. Schulden zurückzuzahlen, müssen entweder die Einnahmen erhöht werden oder es muss bei den Ausgaben gespart werden.
Nettokreditaufnahme und Ausgabe von Staatsanleihen sind Arten der Verschuldung
8.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Schuldengrenze gibt es auf EU-Ebene?
Schuldenstand 60 % des BIP
Nettoneuverschuldung 3 % des BIP
Nettoneuverschuldung 0,35 % des BIP
Nettoneuverschuldung 0,5 % des BIP
Es gibt keine Grenze
Answer explanation
In den Maastricht-Kriterien wurden die Schuldengrenzen Nettoneuverschuldung 3 % und Schuldenstand 60 % des BIP festgelegt.
Durch den Fiskalpakt wurde die Nettoneuverschludung sogar auf 0,5 % des BIP verschärft.
Die 0,35 % Nettoneuverschuldung finden sich im Grundgesetz bei der Schuldenbremse des Bundes wieder.
Similar Resources on Wayground
10 questions
Berufskenntnisse Unternehmensorg

Quiz
•
University
9 questions
BMM_2

Quiz
•
University
10 questions
Wiederholung: Abteilungen & Arbeitsverträge

Quiz
•
University
9 questions
BPMN_Grundlagen_1

Quiz
•
University - Professi...
9 questions
RTDW

Quiz
•
University
8 questions
BPM_Overview_1

Quiz
•
University - Professi...
12 questions
Machine Learning

Quiz
•
University
9 questions
Recht 2

Quiz
•
University - Professi...
Popular Resources on Wayground
25 questions
Equations of Circles

Quiz
•
10th - 11th Grade
30 questions
Week 5 Memory Builder 1 (Multiplication and Division Facts)

Quiz
•
9th Grade
33 questions
Unit 3 Summative - Summer School: Immune System

Quiz
•
10th Grade
10 questions
Writing and Identifying Ratios Practice

Quiz
•
5th - 6th Grade
36 questions
Prime and Composite Numbers

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Exterior and Interior angles of Polygons

Quiz
•
8th Grade
37 questions
Camp Re-cap Week 1 (no regression)

Quiz
•
9th - 12th Grade
46 questions
Biology Semester 1 Review

Quiz
•
10th Grade