
Einkommensteuer
Quiz
•
Professional Development
•
Professional Development
•
Easy

Ramona Altenberger
Used 1+ times
FREE Resource
20 questions
Show all answers
1.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 1 pt
Was versteht man unter dem Durchgriffsprinzip und welche Konsequenzen sind damit verbunden?
Evaluate responses using AI:
OFF
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Beurteilen Sie im folgenden Fall, wenn die Einkünfte in Höhe von EUR 100.000 zuzurechnen sind und die jeweilige Steuerbelastung. Gehen Sie von einem durchschnittlichen Einkommensteuersatz von 38% aus.
Frau Schuster ist zu 100% am Kapital der der K KG beteiligt. Die Einkünfte stammen aus dem Betrieb der K KG und werden durch Frau Schuster entnommen.
Steuersubjekt ist die KG
Steuersubjekt ist Frau Schuster
Steuerbelastung der KG beträgt EUR 38.000
Steuerbelastung von Frau Schuster beträgt EUR 38.000
3.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 1 pt
Was versteht man unter dem Begriff des Einkommens? Was zählt dazu?
Evaluate responses using AI:
OFF
4.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 1 pt
Herr Berger erzielt Einkünfte aus Gewerbebetrieb in Höhe von EUR 50.000, Verluste aus Einkünften aus Vermietung und Verpachtung in Höhe von EUR 20.000, bekommt eine nicht steuerbare Schenkung in Höhe von EUR 1.500, hat Sonderausgaben (Steuerberatung) in Höhe von EUR 1.000 und außergewöhnliche Belastungen in Höhe von 2.000.
Wie hoch ist der Gesamtbetrag der Einkünfte (richtige Reihenfolge der Einkünfte)? Wie hoch ist das steuerliche Einkommen?
Evaluate responses using AI:
OFF
5.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 1 pt
Wie erfolgt die Abgrenzung von betrieblichen zu außerbetrieblichen Einkünften? Wie sind die einzelnen Merkmale zur Abgrenzung definiert?
Evaluate responses using AI:
OFF
6.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 1 pt
Nennen Sie zwei Steuerentlastungen die eine allfällige Doppelbesteuerung vermeiden? Beschreiben Sie kurz den Unterschied zwischen den beiden Methoden.
Evaluate responses using AI:
OFF
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welchen Anknüpfungspunkt benötigt man um beschränkt steuerpflichtig in Österreich zu sein?
Wohnsitz
Inlandseinkünfte
gewöhnlicher Aufenthalt
Auslandseinkünfte
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple

Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
23 questions
TEP HEP Hygiene
Quiz
•
Professional Development
17 questions
Lernfeld 2: Die Sprache im Verkaufsgespräch
Quiz
•
Professional Development
21 questions
WS B1 Kapitel 11
Quiz
•
Professional Development
19 questions
Werkzeuge
Quiz
•
Professional Development
20 questions
Wickeln Quiz
Quiz
•
Professional Development
15 questions
HK 4.2 Hygiene
Quiz
•
Professional Development
15 questions
AdA Tag 2
Quiz
•
Professional Development
20 questions
GCH allgemein
Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
20 questions
ELA Advisory Review
Quiz
•
7th Grade
15 questions
Subtracting Integers
Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials
Interactive video
•
6th - 10th Grade