EP290, KKS3 - Klausurvorbereitung

Quiz
•
Professional Development
•
Professional Development
•
Medium
Saskia Biesinger
Used 5+ times
FREE Resource
15 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Die Rechtsfähigkeit beginnt...
mit der Geburt und endet mit 85.
mit der Geburt und endet mit dem Tod.
mit der Volljährigkeit.
ab dem 8. Lebensjahr.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Geschäftsfähigkeit bedeutet...
die Fähigkeit, Träger von Rechten zu sein.
die Fähigkeit, Träger von Pflichten zu sein.
die Fähigkeit, Träger von Rechten und Pflichten zu sein.
die Fähigkeit, Rechtsgeschäfte selbstständig vollwirksam zu tätigen.
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Ein Vertrag kommt dann zustande, wenn...
mindestens zwei übereinstimmende Willenserklärungen vorliegen.
ein einseitiges Rechtsgeschäft vorliegt.
ein zweiseitiges Rechtsgeschäft vorliegt.
der eine Vertragspartner ein Geschäft anbietet (Antrag/Angebot) und der andere dieses annimmt (Annahme). Alle Verträge kommen durch Antrag und Annahme zustande.
eine schriftliche Willenserklärung vorliegt.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Der 8-jährige Louis kauft von seinem Taschengeld, das ihm jeden Monat zur Verfügung steht, zwei Kugeln Eis.
Louis ist geschäftsunfähig, daher kommt kein Kaufvertrag zustande.
Louis ist beschränkt geschäftsfähig und §110 BGB kommt zum tragen.
Louis ist beschränkt geschäftsfähig aber §110 BGB kommt nicht zum tragen.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Die 36-jährige Mira leidet unter Schizophrenie (psychische Erkrankung) und wird jeden Tag von einem Betreuer unterstützt. In einem Technikmarkt kauft sie sich ohne das Wissen ihres Betreuers einen neuen Fernseher im Wert von 1.000€.
Mira ist voll geschäftsfähig und ihre Willenserklärung somit wirksam.
Mira hat eine "krankhafte Störung der Geistestätigkeit" (§104 BGB) und ist daher geschäftsunfähig.
Der Fernsehkauf ist kein alltägliches Geschäft, das Mira mit geringen Mitteln hätte bewirken können (§110 BGB).
Mira ist beschänkt geschäftsfähig.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Der 16-jährige Keno möchte einen Handyvertrag mit monatlicher Grundgebühr abschließen.
Wenn die monatliche Grundgebühr mit seinem Taschengeld zu bezahlen ist, greift §110 BGB.
§110 BGB greift nicht bei Verträgen und Abos.
Als beschränkt Geschäftsfähiger kann Keno ohne Zustimmung seiner Eltern keinen Handyvertrag mit monatlicher Grundgebühr abschließen.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Der 5-jährige Julius kauft beim Büdchen im Auftrag seines Vaters drei Brötchen. Julius hat einen Zettel mit dem "Kaufauftrag" und passendes Geld dabei.
Das Rechtsgeschäft ist unwirksam, da Julius nicht geschäftsfähig ist.
Bei einem solchen Geldbetrag greift §110 BGB.
Das Rechtsgeschäft ist wirksam, da Julius als Bote seines Vaters agiert ("Botengang").
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
10 questions
Konstrukteur 20210310

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Konstrukteur 20221003

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Grundlagen spanende Fertigung

Quiz
•
Professional Development
15 questions
AdA Tag 2

Quiz
•
Professional Development
20 questions
GCH allgemein

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Relativpronomen

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Konstrukteur 20240201

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Konstrukteur 20230123

Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels

Quiz
•
5th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World

Quiz
•
3rd - 12th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
20 questions
ELA Advisory Review

Quiz
•
7th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade