AS24 - Block 01 - DE

AS24 - Block 01 - DE

University

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

RTDW

RTDW

University

9 Qs

Interview Fragen

Interview Fragen

8th Grade - Professional Development

10 Qs

Quiz Block 3 - Prozessmanagement 2

Quiz Block 3 - Prozessmanagement 2

University

6 Qs

Grundlagen der betrieblichen Leistungserstellung

Grundlagen der betrieblichen Leistungserstellung

University

11 Qs

Das Drei-Komponenten-Modell

Das Drei-Komponenten-Modell

11th Grade - Professional Development

12 Qs

Probeklausur

Probeklausur

University

7 Qs

WFW UF 1

WFW UF 1

10th Grade - Professional Development

12 Qs

ABC Analyse

ABC Analyse

University

8 Qs

AS24 - Block 01 - DE

AS24 - Block 01 - DE

Assessment

Quiz

Business

University

Hard

Created by

Lukas Meyer

Used 8+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen beschreiben korrekt die drei Arten von Beziehungen zwischen Prozessen in einer Prozessarchitektur?

Die Sequenz beschreibt eine logische Abfolge zwischen zwei Prozessen, wie eine Erzeuger-Verbraucher-Beziehung.

Die Zerlegung beschreibt die Unterteilung eines Prozesses in mehrere Teilprozesse und wird auch als horizontale Beziehung bezeichnet.

Die Spezialisierung beschreibt, dass es mehrere Varianten eines generischen Prozesses gibt, angepasst an unterschiedliche Bedingungen.

Die Sequenz wird auch als vertikale oder hierarchische Beziehung bezeichnet, da sie die Struktur der Prozessarchitektur definiert.

Die Zerlegung wird auch als vertikale oder hierarchische Beziehung bezeichnet und beschreibt detailliertere Prozessebene unter einem Hauptprozess.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen beschreiben korrekt die unterschiedlichen Arten von Prozessen in einem Unternehmen?

Kernprozesse beinhalten die wesentliche Wertschöpfung eines Unternehmens, wie die Produktion von Waren und Dienstleistungen.

Unterstützungsprozesse umfassen Aktivitäten wie Design und Entwicklung, die direkt zur Herstellung von Produkten beitragen.

Managementprozesse definieren Richtlinien und Regeln für Kern- und Unterstützungsprozesse, wie strategische Planung und Risikomanagement.

Unterstützungsprozesse ermöglichen die Ausführung von Kernprozessen und umfassen Aktivitäten wie Personalwesen und IT-Management.

Managementprozesse sind nur für die Ausführung von Kernprozessen verantwortlich.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen beschreiben korrekt die Rollen und Verantwortlichkeiten der verschiedenen Interessengruppen im BPM-Lebenszyklus?

Der Chief Operations Officer (COO) ist in einigen Unternehmen auch für die Steuerung des Geschäftsprozessmanagements verantwortlich.

Prozessverantwortliche sind für die Definition von Kennzahlen, die Initiierung von Verbesserungsprojekten und die Ressourcenbereitstellung zuständig.

Prozessanalysten sind hauptsächlich für die Durchführung der täglichen Routinearbeiten in einem Prozess verantwortlich.

Systementwickler interagieren mit Prozessanalysten, um Systemanforderungen zu erfassen und diese in ein Systemdesign zu übersetzen.

Prozessbeteiligte koordinieren die Implementierung und Überwachung der Prozesse.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen verdeutlichen die Rolle von Informationstechnologie (IT) im BPM-Lebenszyklus?

IT ist unerheblich für die Verbesserung von Geschäftsprozessen.

IT ist ein wichtiges Instrument zur Verbesserung von Geschäftsprozessen.

IT-Spezialisten wie Systementwickler spielen oft eine bedeutende Rolle bei BPM-Initiativen.

Der BPM-Lebenszyklus zielt darauf ab, den Einsatz von IT in Geschäftsprozessen zu minimieren.

Systementwickler sind ausschließlich für die Wartung von IT-Systemen verantwortlich und nicht für BPM-Initiativen.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche der folgenden Phasen gehören zum BPM-Lebenszyklus?

Prozessidentifikation

Prozessdesign

Prozesserhebung

Prozessanalyse

Prozessbewertung

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen beschreiben korrekt die Phasen des BPM-Lebenszyklus?

In der Prozessidentifikation wird ein Istprozessmodell erstellt.

Die Prozesserhebung dokumentiert den aktuellen Status eines relevanten Prozesses.

Die Prozessanalyse quantifiziert Probleme des Istprozesses mithilfe von Prozesskennzahlen.

Prozessverbesserung und Prozessanalyse sind unabhängig voneinander und haben keine gemeinsame Schnittmenge.

Die Prozessimplementierung umfasst organisationsbezogenes Änderungsmanagement und Prozessautomatisierung.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

1hPush ist organisiert als?

Stablinienorganisation

Matrixorganisation

Agile Organisation

Prozessorganisation

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche der folgenden Ziele sind Leistungsziele des Unternehmens 1hPush?

In diesem Jahr sind drei neue Standardprodukte entwickelt und am Markt etabliert.

Jeder Mitarbeitende hat mindestens eine Weiterbildung pro Kalenderjahr besucht.

Im laufenden Geschäftsjahr ist eine Prozessautomatisierungssoftware im Unternehmen eingeführt.

Es sind mindestens sechs administrative Prozesse in diesem Geschäftsjahr automatisiert.

Jeder Mitarbeitende engagiert sich funktionsübergreifend in Projekten oder sieben Tage in einem anderen Funktionsbereich.

9.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Massnahmen plant 1hPush, um seine Geschäftsprozesse zu verbessern?

Die Prozesse zu vereinheitlichen, um ein gemeinsames Verständnis innerhalb der Organisation zu schaffen.

Die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen, um Effizienzsteigerungen zu erzielen.

Die vollständige Abschaffung von Excel-Listen für alle Geschäftsaktivitäten.

Die Einführung von neuen, innovativen Geschäftsprozessen, die nicht an Standardverfahren gebunden sind.

Den Ausbau von persönlichen Beziehungen zu Geschäftspartnern und der „Community“, um den Bedarf besser zu erkennen und flexibler reagieren zu können.