Differenzierungsansätze für verschiedene Unterrichtsphasen

Differenzierungsansätze für verschiedene Unterrichtsphasen

University

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

MTA - Abschlussprüfung Fragen (4)

MTA - Abschlussprüfung Fragen (4)

9th Grade - Professional Development

15 Qs

Gruppe im Hilfeleistungseinsatz Gruppenführer "ABC-Einsatz"

Gruppe im Hilfeleistungseinsatz Gruppenführer "ABC-Einsatz"

8th Grade - Professional Development

15 Qs

Luftverkehr-2017

Luftverkehr-2017

University

10 Qs

Quiz - Quanti 1 - schwer

Quiz - Quanti 1 - schwer

University

13 Qs

Der Lehrpfad

Der Lehrpfad

1st Grade - Professional Development

10 Qs

Klausurvorbereitung (10 Uhr)

Klausurvorbereitung (10 Uhr)

University

9 Qs

Selbstpräsentation und öffentlicher Auftritt WSB 2

Selbstpräsentation und öffentlicher Auftritt WSB 2

University

10 Qs

Leberzirrhose

Leberzirrhose

University

14 Qs

Differenzierungsansätze für verschiedene Unterrichtsphasen

Differenzierungsansätze für verschiedene Unterrichtsphasen

Assessment

Quiz

Other

University

Hard

Created by

Sandra Fellner

Used 2+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

WORD CLOUD QUESTION

3 mins • Ungraded

Was stellst du dir unter "Differenzierungsansätzen" im Unterricht vor?

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Bei einem Differenzierungsansatz, bei dem die SuS an ihre Vorerfahrungen anknüpfen sollen, wird ein ... Differenzierungsformat vorausgesetzt.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist richtig? Lernende können...

...ihre individuellen Vorerfahrungen einbringen.

...im Frontalunterricht von der Lehrperson lernen.

...in verschiedene Leistungsniveuas eingeteilt werden.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Methode ist eher nicht geeignet, um die individuellen Überlegungen und das individuelle Lerntempo der SuS zu fördern?

Eine vorbereitende Hausübung zur Exploration der heimischen Lebenswelt

Eine Ich-Du-Wir-Phase, bei denen sich Lernende erst alleine, dann zu zweit und dann im Plenum mit einer Frage befassen.

Ein Lehrervortrag zum aktuellen Thema.

Lernende bearbeiten Aufträge, worauf die Lehrperson den weiteren Unterricht aufbaut.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Worum geht es bei dem Differenzierungsansatz "Eigenaktiv erkunden"?

um eigenaktives Erfinden und Entdecken mathematischer Konzepte

um das Erfinden von neuen Formeln

um das selbstständige Auswendiglernen von mathematischen Formeln

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wodurch kann man die differenzierende Aufgabenbearbeitung methodisch unterstützen?

durch das Bereitstellen von differenzierndem Unterrichtsmaterial

durch das Einrichten von Mentorensystemen

durch gezielt überlegte Impulse der Lehrkraft

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Systematisieren: Der Differenzierungsansatz Lösungswege austauschen zielt auf den kommunikativen Austausch individueller Vorgangsweisen, Rechenwege, Strategien oder Zugangsweisen ab. Wie nennt man diese methodische Form?

Mathegeplaudere

Strategiekonferenz

Tratschecke

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?