Wichtige Begriffe im Mietrecht
Quiz
•
Other
•
10th Grade - University
•
Easy

Matthias Pfleger
Used 1+ times
FREE Resource
17 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Betriebskosten
... kann von Vermieter*innen verlangt werden, wenn das Einkommen von zukünftigen Mieter*innen zu gering erscheint. Dabei garantiert eine 3. Person mit (hohem) Einkommen aus einem Arbeitsverhältnis oder ein reicher Verwandter, dass die Miete gezahlt wird.
… sind alle Nebenkosten wie Hausbeleuchtung, Aufzug, Müllabfuhr oder Hausreinigung. Die Kosten werden für ein Kalenderjahr abgerechnet. Es kann zu Nachzahlungen kommen (wichtig: diese sofort bezahlen).
… ist ein anderes Wort für Betriebskosten
… sind immer bis zum 3.Werktag eines Monats zu zahlen. Sonst müssen Strafgebühren bezahlt werden (in der Regel 5 €).
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Bürgschaft
… ist eine im Mietvertrag festgelegte Mieterhöhung, die in regelmäßigen Abständen stattfindet. Vorsicht: diese Wohnung kann nach einigen Jahren zu teuer sein.
… ist eine Mietsicherheit für die Eigentümerin oder den Eigentümer. In der Regel müsst Ihr 3 Nettokaltmieten zahlen.
… kann von Vermieter*innen verlangt werden, wenn das Einkommen von zukünftigen Mieter*innen zu gering erscheint. Dabei garantiert eine 3. Person mit (hohem) Einkommen aus einem Arbeitsverhältnis oder ein reicher Verwandter, dass die Miete gezahlt wird.
… ist die Grundfläche der Wohnung. Balkon, Terrassen und Schrägen zählen nur teilweise. Die Grundfläche ist wichtig für die Betriebskostenabrechnung.
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Einkommensnachweise
… sind z.B. Mietschulden, wiederholte Lärmbelästigungen (Nichteinhaltung der Hausordnung), unerlaubte Untervermietung, gewerbliche Nutzung der Wohnung oder Verwahrlosung der Wohnung.
… kann von Vermieter*innen verlangt werden, wenn das Einkommen von zukünftigen Mieter*innen zu gering erscheint. Dabei garantiert eine 3. Person mit (hohem) Einkommen aus einem Arbeitsverhältnis oder ein reicher Verwandter, dass die Miete gezahlt wird.
… wird in der Regel von Vermieter*innen bei der Wohnungsbewerbung gefordert. Damit wird geprüft, ob Ihr Schulden habt.
… sind wichtig für Vermieter*innen bei der Bewerbung für eine Wohnung. Das können z.B. Ausbildungsgeld, BaföG, Hartz IV, Jugendhilfe, Gehaltsnachweise, Kindergeld oder Waisenrente sein.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Gasetagenheizung
… sind entweder im Mietvertrag enthalten (jährliche Abrechnung der Hausverwaltung) oder durch eigenen Vertrag bei Gasetagenheizung
… ist eine Heizungsanlage mit Gas. Die Kosten (ca. 1 € pro m²) sind nicht in der Miete enthalten und müssen zusätzlich gezahlt werden. Als Mieter*in muss ich einen Vertrag z.B. bei der GASAG abschließen. Es kann zu Nachzahlungen kommen.
… vermitteln Wohnungen. Bei erfolgreichem Vertragsabschluss erhalten sie eine Provision.
… der Verbrauch wird über eine Wasseruhr in der Wohnung abgerechnet. Ohne Wasseruhr in der Wohnung wird der Verbrauch des Hauses durch alle Mietparteien aufgeteilt (entsprechend ihrer Wohnfläche). Eine Wasseruhr kann beim Vermieter beantragt werden.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Heizkosten
… sind alle Nebenkosten wie Hausbeleuchtung, Aufzug, Müllabfuhr oder Hausreinigung. Die Kosten werden für ein Kalenderjahr abgerechnet. Es kann zu Nachzahlungen kommen (wichtig: diese sofort bezahlen).
… ist eine Heizungsanlage mit Gas. Die Kosten (ca. 1 € pro m²) sind nicht in der Miete enthalten und müssen zusätzlich gezahlt werden. Als Mieter*in muss ich einen Vertrag z.B. bei der GASAG abschließen. Es kann zu Nachzahlungen kommen.
… ist ein anderes Wort für Betriebskosten
… sind entweder im Mietvertrag enthalten (jährliche Abrechnung der Hausverwaltung) oder durch eigenen Vertrag bei Gasetagenheizung
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Nettokaltmiete
… ist die Grundmiete (ohne Nebenkosten). Sie beinhaltet die Kosten für die Nutzung der Wohnräume. Das Geld bekommt die Eigentümerin oder der Eigentümer der Wohnung.
… kann beim Bezirksamt/Wohnungsamt beantragt werden. Dieses Dokument ermöglicht den Zugang zu Sozialwohnungen.
… ist eine Mietsicherheit für die Eigentümerin oder den Eigentümer. In der Regel müsst Ihr 3 Nettokaltmieten zahlen.
… wird in der Regel von Vermieter*innen bei der Wohnungsbewerbung gefordert. Damit wird geprüft, ob Ihr Schulden habt.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Kaution
… sind immer bis zum 3.Werktag eines Monats zu zahlen. Sonst müssen Strafgebühren bezahlt werden (in der Regel 5 €).
... kann von Vermieter*innen verlangt werden, wenn das Einkommen von zukünftigen Mieter*innen zu gering erscheint. Dabei garantiert eine 3. Person mit (hohem) Einkommen aus einem Arbeitsverhältnis oder ein reicher Verwandter, dass die Miete gezahlt wird.
… ist die Grundfläche der Wohnung. Balkon, Terrassen und Schrägen zählen nur teilweise. Die Grundfläche ist wichtig für die Betriebskostenabrechnung.
… ist eine Mietsicherheit für die Eigentümerin oder den Eigentümer. In der Regel müsst Ihr 3 Nettokaltmieten zahlen.
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple

Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
15 questions
Ferien und Reisen
Quiz
•
12th Grade
20 questions
LECCION 2 Y 3 TAQUIGRAFIA
Quiz
•
10th - 12th Grade
16 questions
sich vorstellen
Quiz
•
10th Grade
20 questions
Dalle aos miolos
Quiz
•
12th Grade
19 questions
Grundwissen Sozialkunde
Quiz
•
10th - 12th Grade
19 questions
VK_Volkstracht
Quiz
•
7th - 12th Grade
16 questions
Quiz - Quanti 1
Quiz
•
University
20 questions
Kiểm tra thường xuyên lần 2-HK2-K11
Quiz
•
11th Grade - University
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
11 questions
NEASC Extended Advisory
Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Multiplying and Dividing Integers
Quiz
•
7th Grade
Discover more resources for Other
11 questions
NEASC Extended Advisory
Lesson
•
9th - 12th Grade
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
17 questions
Afro Latinos: Una Historia Breve Examen
Quiz
•
9th - 12th Grade
17 questions
Hispanic Heritage Month Trivia
Quiz
•
9th - 12th Grade
28 questions
Ser vs estar
Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
PRESENTE CONTINUO
Quiz
•
9th - 12th Grade