02: Exergieanalyse I

02: Exergieanalyse I

University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Haustiere

Haustiere

2nd Grade - University

12 Qs

Kiểm tra level cờ vua cơ bản

Kiểm tra level cờ vua cơ bản

1st Grade - University

10 Qs

Heimat (Aspekte B2)

Heimat (Aspekte B2)

11th Grade - University

8 Qs

Quiz fredag 18/11

Quiz fredag 18/11

10th Grade - University

10 Qs

B2D54

B2D54

University

10 Qs

Qué tanto sabes de Lenguaje ?

Qué tanto sabes de Lenguaje ?

University

10 Qs

Genetiikka ja ravinto

Genetiikka ja ravinto

University

12 Qs

SWOT-Analyse

SWOT-Analyse

University

10 Qs

02: Exergieanalyse I

02: Exergieanalyse I

Assessment

Quiz

Other

University

Hard

Created by

Sergio Tomasinelli

Used 16+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist keine Zielsetzung oder Erkenntnis der exergetischen Methoden bei der Analyse von Umwandlungsanlagen?

Identifikation und Berechnung der Wärmeverluste

Identifikation und Berechnung der auftretenden thermodynamischen Irreversibilitäten

Erarbeitung von Maßnahmen zur kostengünstigen Bereitstellung des Anlagenprodukts

Erarbeitung von Maßnahmen zur Verbesserung des Wirkungsgrades

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wenn wir die Exergiebilanz einer realen, adiabaten (nicht idealisierten) Komponente aufstellen, haben wir immer...

Exergieverluste

Exergievernichtung

Exergieverluste und -vernichtung

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Gib ein Beispile für eine Ursache der Exergievernichtung bzw. Entropieerzeugung?

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

 Eq = (1T0Tb)QE_{q\ }=\ \left(1-\frac{T_0}{T_b}\right)\cdot Q  

Was kann man aus dieser Gleichung entnehmen?

Der Exergiestrom verbunden mit dem Wärmestrom ist direkt proportional zum Wärmestrom

Exergie- und Wärmestrom haben immer das gleiche Vorzeichen

Es kann sein, dass  Eq>QE_q>Q  

 TbT_b  muss immer größer als  T0T_0  sein, damit Wärme transportiert werden kann

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

In einem Prozess treten zwei Verlustwärmeströme auf. Die Temperatur des Stroms A liegt 20K oberhalb und die des Strom B 20K unterhalb der Umgebungstemperatur. Welchen Verlustwärmestrom würdest du minimieren, wenn der Energiegehalt beider Ströme identisch ist?

Strom A

Strom B

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Fall kann die spezifische physikalische Exergie eines Stoffstroms negativ werden?

wenn T<T0T<T_0

wenn T>T0T>T_0

wenn p<p0p<p_0

wenn p>p0p>p_0

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Wie lautet der exergetische Wirkungsgrad des dargestellten Gesamtsystems, wenn das erwärmte Kühlwasser nicht weiter genutzt wird?

ϵ=E4+W2E1+W1\epsilon=\frac{E_4+W_2}{E_1+W_1}

 ϵ=E4E1+E6E5W1+W2\epsilon=\frac{E_4-E_1+E_6-E_5}{W_1+W_2} 

ϵ=E4E1W1+W2\epsilon=\frac{E_4-E_1}{W_1+W_2}

ϵ=W1+W2E1E4\epsilon=\frac{W_1+W_2}{E_1-E_4}