KLäranlagen #1

KLäranlagen #1

10th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

NaTech 8.4.6 Fragen zur Chemie (S.80-82) Typ G) Typ G

NaTech 8.4.6 Fragen zur Chemie (S.80-82) Typ G) Typ G

9th Grade - University

10 Qs

Fake News - Corona und Impfungen

Fake News - Corona und Impfungen

8th Grade - University

6 Qs

Quiz zu AB Beschleunigung

Quiz zu AB Beschleunigung

9th - 12th Grade

11 Qs

Magnetismus Basics

Magnetismus Basics

10th - 12th Grade

11 Qs

Repetition Hefe

Repetition Hefe

10th Grade

9 Qs

PDK - LF 2 - Markt (6)

PDK - LF 2 - Markt (6)

10th Grade

7 Qs

Demel root words 2024-2025

Demel root words 2024-2025

8th Grade - University

11 Qs

Pubquiz 06.04.20

Pubquiz 06.04.20

9th Grade - University

10 Qs

KLäranlagen #1

KLäranlagen #1

Assessment

Quiz

Science

10th Grade

Medium

Created by

Thomas Kraus

Used 2+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Über was soll die Baugrunduntersuchung Aufschluss geben?

Bestandsleitungen

Tragfähigkeit

Gefahrenstoffe

Grundwasserstand

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was ist die Spartenklärung?

Festlegung bereits vorhandener Leitungsverläufe

Feststellung bereits vorhandener Leitungsverläufe

Klärung, ob Genehmigungen vorliegen

Einholung einer Wettervorhersage für die Bauzeit

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Jahreszeit ist am wenigsten für eine Leitungsverlegung in offener Bauweise geeignet?

Winter

Herbst

Frühjahr

Sommer

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Maschinen/Geräte werden benötigt?

Bagger

Tunnelbohrmaschine

Sprengstoff

Rüttelplatten

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Ist der Grabenverbau in offener Bauweise kostengünstiger als in geschlossener Bauweise?

Ja

Abhängig vom Bauort

Nein

Abhängig von der Leitungslänge

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche ist die häufigste Verlegungsart für Rohrleitungen?

Pflugverfahren

offene Bauweise

Spülbohrverfahren

Bodenverdrängungs-verfahren

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Ab welcher Baugrubenteife benötigt man laut der DIN 4124 einen Verbau

1,50 m

1,25 m

0,80 m

1,00 m