EZB Grundlagen

EZB Grundlagen

9th - 12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Arbeiten im und am Wasser

Arbeiten im und am Wasser

KG - University

11 Qs

Sternspektren

Sternspektren

11th - 12th Grade

8 Qs

Eiweiße (Proteine)

Eiweiße (Proteine)

10th - 11th Grade

10 Qs

Bemaßung von Werkstoffen

Bemaßung von Werkstoffen

5th - 10th Grade

9 Qs

Ralph reichts: Digitales Wissen

Ralph reichts: Digitales Wissen

4th Grade - University

10 Qs

2.37 Chromatieren

2.37 Chromatieren

10th - 12th Grade

11 Qs

Allgemeinwissen

Allgemeinwissen

8th - 12th Grade

8 Qs

Smart Textiles

Smart Textiles

9th Grade - Professional Development

9 Qs

EZB Grundlagen

EZB Grundlagen

Assessment

Quiz

Science

9th - 12th Grade

Medium

Created by

Carolin Maric

Used 2+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Institution ist für den Euro verantwortlich?
Der Internationale Währungsfonds
Die Europäische Zentralbank
Die Weltbank
Die Europäische Kommission

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie sorgt das Eurosystem für Preisstabilität?
Durch die Festlegung von Löhnen
Durch eine Inflation, die unter, aber nahe 2% liegt
Durch die Erhöhung der Steuern
Durch die Senkung der Zinsen auf Null

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was ist die Hauptaufgabe des Eurosystems?
Die Kontrolle der Inflation weltweit
Die Regulierung des internationalen Handels
Die Festlegung und Durchführung der Geldpolitik für den Euroraum
Die Überwachung der nationalen Haushalte

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Auswirkungen hat hohe Inflation auf die Kaufkraft?
Die Kaufkraft bleibt unverändert
Die Kaufkraft steigt
Die Kaufkraft sinkt
Die Kaufkraft wird nur in bestimmten Ländern beeinflusst

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche geldpolitischen Instrumente nutzt das Eurosystem zur Sicherstellung der Preisstabilität?
Steuererhöhungen
Geldpolitische Standardinstrumente
Regulierung des internationalen Handels
Erhöhung der Staatsausgaben

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Instrument ist das wichtigste für das Eurosystem?
Die Ausgabe von Eurobanknoten
Die Kontrolle der Staatsverschuldung
Die Entscheidungen über die Leitzinsen
Die Regulierung des Arbeitsmarktes

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wer trifft wichtige Entscheidungen im Eurosystem?
Die nationalen Regierungen
Die Europäische Kommission
Der EZB-Rat
Der Europäische Rat

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?