
KI WB PT2

Quiz
•
Computers
•
University
•
Hard

KI Weiterbildung
Used 4+ times
FREE Resource
12 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
1. Welche der Aussagen sind wahr?
a) Staubsaugerroboter sind ohne KI-Algorithmen nicht denkbar.
b) Maschinelles Lernen wurde in den 2000er Jahren entwickelt.
c) Die Geburtsstunde des Fachgebiets KI war bereits in den 1950er Jahren.
d) Auch in der Planung der Stromversorgung werden heutzutage KI-Systeme eingesetzt.
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
2. Was versteht man unter dem Begriff Künstliche Intelligenz?
a) KI ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Robotern befasst.
b) KI erforscht die Fähigkeit von Computern, Aufgaben auszuführen, die normalerweise Menschen besser lösen können.
c) KI beschreibt die Forschung an künstlichen Gehirnen.
d) KI beschreibt die Erforschung von Rechenverfahren, die Wahrnehmung, Schlussfolgern und Handeln ermöglichen.
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
3. Welche der genannten Eigenschaften können wissensbasierten KI-System zugeordnet werden?
a) Es werden große Datenmengen benötigt.
b) Das Wissen wird explizit codiert.
c) Es ist ein langer Trainingsprozess notwendig.
d) Sie sind häufig logikbasiert.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
4. Welchem Funktionsprinzip unterliegen datenbasierte KI-Systeme?
a) Top-Down-Ansatz
b) Bottom-Up-Ansatz
c) Logikbasierter Ansatz
d) Vom-Datensatz-zur-Regel-Ansatz
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
5. Welche der Aussagen sind wahr?
a) Das Fachgebiet der KI ist weitgehend unabhängig von anderen Wissenschaftsgebieten.
b) Numerische Ansätze der KI verwenden zur Repräsentation unter anderem Gewichte.
c) Es existiert eine klare, eindeutige Definition für die Begriffe „Intelligenz“ und „Künstliche Intelligenz“.
d) Viele Methoden, die ursprünglich aus dem Gebiet der KI kommen, werden heute nicht mehr als KI bezeichnet.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
6. Welche Art(en) des Schlussfolgerns finden Anwendung bei wissensbasierten KI-Systemen?
a) Deduktion
b) Reduktion
c) Abduktion
d) Induktion
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
7. Welche der Algorithmen sind informierte Suchverfahren?
a) Dijkstra-Algorithmus
b) A*-Algorithmus
c) MiniMax-Algorithmus
d) Breitensuchalgorithmus
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
10 questions
Fragen zur Computerhardware und -software

Quiz
•
6th Grade - University
9 questions
C++ Quiz Info 2

Quiz
•
University
8 questions
Tutorium 9 - Vue1

Quiz
•
University
7 questions
Fortgeschrittene Programmierung

Quiz
•
University
11 questions
Tutorium 1 - Prog2

Quiz
•
University
14 questions
Excel Bezüge und Funktionen - SUMME, MAX, MIN, MITTELWERT

Quiz
•
University
8 questions
RSN Quiz 2

Quiz
•
University
15 questions
Python-Grundlagen (IF Kl. 10)

Quiz
•
10th Grade - University
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels

Quiz
•
5th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World

Quiz
•
3rd - 12th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
20 questions
ELA Advisory Review

Quiz
•
7th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Computers
11 questions
NFL Football logos

Quiz
•
KG - Professional Dev...
20 questions
Definite and Indefinite Articles in Spanish (Avancemos)

Quiz
•
8th Grade - University
7 questions
Force and Motion

Interactive video
•
4th Grade - University
36 questions
Unit 5 Key Terms

Quiz
•
11th Grade - University
38 questions
Unit 6 Key Terms

Quiz
•
11th Grade - University
20 questions
La Hora

Quiz
•
9th Grade - University
7 questions
Cell Transport

Interactive video
•
11th Grade - University
7 questions
What Is Narrative Writing?

Interactive video
•
4th Grade - University