KI WB PT2

KI WB PT2

University

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Bildbearbeitung

Bildbearbeitung

8th Grade - University

10 Qs

how IT works

how IT works

University - Professional Development

12 Qs

Machine Learning

Machine Learning

University

12 Qs

ER-Modell & Relationenmodell

ER-Modell & Relationenmodell

University - Professional Development

7 Qs

Bin ich ein Data Native?

Bin ich ein Data Native?

University

13 Qs

Tutorium1

Tutorium1

University

10 Qs

Rechnernetze - Kapitel 3

Rechnernetze - Kapitel 3

University

16 Qs

Excel Grundlagen - Formatierungen

Excel Grundlagen - Formatierungen

7th Grade - University

15 Qs

KI WB PT2

KI WB PT2

Assessment

Quiz

Computers

University

Hard

Created by

KI Weiterbildung

Used 4+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

1. Welche der Aussagen sind wahr?

a) Staubsaugerroboter sind ohne KI-Algorithmen nicht denkbar.

b) Maschinelles Lernen wurde in den 2000er Jahren entwickelt.

c) Die Geburtsstunde des Fachgebiets KI war bereits in den 1950er Jahren.

d) Auch in der Planung der Stromversorgung werden heutzutage KI-Systeme eingesetzt.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

2. Was versteht man unter dem Begriff Künstliche Intelligenz?

a) KI ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Robotern befasst.

b) KI erforscht die Fähigkeit von Computern, Aufgaben auszuführen, die normalerweise Menschen besser lösen können.

c) KI beschreibt die Forschung an künstlichen Gehirnen.

d) KI beschreibt die Erforschung von Rechenverfahren, die Wahrnehmung, Schlussfolgern und Handeln ermöglichen.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

3. Welche der genannten Eigenschaften können wissensbasierten KI-System zugeordnet werden?

a) Es werden große Datenmengen benötigt.

b) Das Wissen wird explizit codiert.

c) Es ist ein langer Trainingsprozess notwendig.

d) Sie sind häufig logikbasiert.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

4. Welchem Funktionsprinzip unterliegen datenbasierte KI-Systeme?

a) Top-Down-Ansatz

b) Bottom-Up-Ansatz

c) Logikbasierter Ansatz

d) Vom-Datensatz-zur-Regel-Ansatz

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

5. Welche der Aussagen sind wahr?

a) Das Fachgebiet der KI ist weitgehend unabhängig von anderen Wissenschaftsgebieten.

b) Numerische Ansätze der KI verwenden zur Repräsentation unter anderem Gewichte.

c) Es existiert eine klare, eindeutige Definition für die Begriffe „Intelligenz“ und „Künstliche Intelligenz“.

d) Viele Methoden, die ursprünglich aus dem Gebiet der KI kommen, werden heute nicht mehr als KI bezeichnet.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

6. Welche Art(en) des Schlussfolgerns finden Anwendung bei wissensbasierten KI-Systemen?

a) Deduktion

b) Reduktion

c) Abduktion

d) Induktion

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

7. Welche der Algorithmen sind informierte Suchverfahren?

a) Dijkstra-Algorithmus

b) A*-Algorithmus

c) MiniMax-Algorithmus

d) Breitensuchalgorithmus

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?