RSN Quiz 2

RSN Quiz 2

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

IT-Strategie und Systementwicklung

IT-Strategie und Systementwicklung

University - Professional Development

9 Qs

Wiederholung S/4HANA Prozesse

Wiederholung S/4HANA Prozesse

University

9 Qs

Bulme Informatik

Bulme Informatik

1st Grade - University

8 Qs

Konditionale Kontrollstrukturen in Python

Konditionale Kontrollstrukturen in Python

University

8 Qs

Webtech Tut2

Webtech Tut2

University

8 Qs

ISDATut05

ISDATut05

University

8 Qs

Tutorium 6 - Option, ETA, Curry, Partielle Fun

Tutorium 6 - Option, ETA, Curry, Partielle Fun

University

7 Qs

TALENT DAY Medien + IT Quiz

TALENT DAY Medien + IT Quiz

10th Grade - University

11 Qs

RSN Quiz 2

RSN Quiz 2

Assessment

Quiz

Computers

University

Practice Problem

Hard

Created by

Tobias Retzlaff

Used 3+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

Wie viele Belegungen der Steuerbits der ALU sind möglich, wie viele davon werden tatsächlich verwendet?

64 möglich, 18 verwendet

32 möglich, 18 verwendet

64 möglich, 14 verwendet

32 möglich, 14 verwendet

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 3 pts

Was berechnet die ALU bei der Belegung zx=0, nx=1, zy=1, ny=0, f=1, no=1 der Steuerbits?

x&y

x

y

x-1

Answer explanation

Es wird ~(~x+0) = x berechnet.

5.

OPEN ENDED QUESTION

1 min • 1 pt

Wie lauten Titel und Untertitel des Buches, dem die Vorlesung folgt?

Evaluate responses using AI:

OFF

Answer explanation

The Elements of Computing Systems: Building a Modern Computer from First Principles

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 2 pts

Welche Eingaben führen bei einem E-Riegel zu einem stabilen Zustand?

S=0, R=0

S=0, R=1

S=1, R=0

S=1, R=1

Answer explanation

Bei einem E-Riegel wird die problematische Eingabe S=R=1 auf S=R=0 abgebildet.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 2 pts

Welche Aussagen über einen Master-Slave D-Riegel sind wahr?

Bei gewissen Eingaben kann ein metastabiler Zustand auftreten.

Während des 1-Taktpegels wertet der Master-Riegel keine Eingaben aus.

Die Ausgaben nehmen erst bei der fallenden Flanke des Taktsignals ihren neuen Zustand an.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

Media Image

Um welche Art von Riegel/Flipflop handelt es sich hier?

D-Flipflop

Master-Slave JK-Riegel

JK-Flipflop

Master-Slave JK-Flipflop

Sperrbarer JK-Riegel