Sitzung 9 - Prüfungsangst

Sitzung 9 - Prüfungsangst

University

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

ADHS in Schule und Unterricht: Basisthema 2

ADHS in Schule und Unterricht: Basisthema 2

University

10 Qs

Quiz 5.  Three worlds

Quiz 5. Three worlds

University

8 Qs

Einführung in die Soziologie

Einführung in die Soziologie

University

8 Qs

Unterrichtsqualität SoSe 23

Unterrichtsqualität SoSe 23

University

8 Qs

Bildung sozialer, emotionaler und kommunikativer Kompetenzen

Bildung sozialer, emotionaler und kommunikativer Kompetenzen

University

10 Qs

Nummer 2: Gruppentheoretische Grundlagen

Nummer 2: Gruppentheoretische Grundlagen

University

10 Qs

Basisthema 4

Basisthema 4

University

10 Qs

Allianz Trade

Allianz Trade

University

11 Qs

Sitzung 9 - Prüfungsangst

Sitzung 9 - Prüfungsangst

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Hard

Created by

Tanja Bross

Used 3+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Komponente von Prüfungsangst kann man die Sorge über Misserfolg und Misserfolgskonsequenzen zuordnen?

Affektive Komponente

Motivationale Komponente

Expressive Komponente

Kognitive Komponente

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bezeichnet „Emotionality“ nach Liebert & Morris (1967)?

habituelle, persönlichkeitsspezifische Prüfungsangst

aktuell erlebte Prüfungsangst

affektive und physiologische Komponente von Prüfungsangst

kognitive Komponente von Prüfungsangst

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist falsch?

Prüfungsangst verleitet Individuen dazu, Leistungssituationen als Bedrohung wahrzunehmen.

Es gibt keine statistisch signifikanten negativen Korrelationen von Prüfungsangst und schulischer Leistung.

Prüfungsangst steht im Zusammenhang mit der Selbstwirksamkeitserwartung.

Prüfungsangst löst einen erhöhten Zustand von state-Angst aus.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist richtig? Prüfungsangst ...

erhöht die intrinsische Motivation.

reduziert die extrinsische Motivation.

reduziert kognitive Ressourcen.

wirkt sich nicht auf das Wohlbefinden aus.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie ist Prüfungsangst einzuordnen?

Negativ-aktivierende Emotion

Positiv-aktivierende Emotion

Negativ-deaktivierende Emotion

Positiv-deaktivierende Emotion

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Merkmal passt nicht zu Prüfungsangst?

Subjektiver Kontrollmangel

Implizite Ungewissheit

Misserfolgserwartungen

Unbedeutsam empfundene Konsequenzen