Die Teilchen

Die Teilchen

12th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Der Aufbau des Gedächtnisses

Der Aufbau des Gedächtnisses

9th - 12th Grade

12 Qs

RCD / FI / Schutzklassen

RCD / FI / Schutzklassen

1st Grade - Professional Development

11 Qs

Blechbearbeitung

Blechbearbeitung

11th - 12th Grade

10 Qs

Management

Management

5th Grade - University

12 Qs

La combustion complète du carbone

La combustion complète du carbone

KG - Professional Development

9 Qs

3.1 herh 4v 10MC

3.1 herh 4v 10MC

12th Grade

10 Qs

10MC herh 10.2 Zuren 5v

10MC herh 10.2 Zuren 5v

12th Grade

10 Qs

Benennung: Alkene und Alkine

Benennung: Alkene und Alkine

12th Grade

9 Qs

Die Teilchen

Die Teilchen

Assessment

Quiz

Science

12th Grade

Easy

Created by

Christina Kainz

Used 3+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Markieren Sie, welche der folgenden Aussagen aus dem Atommodell von Dalton laut heutiger Auffassung noch korrekt sind!

Jeder Stoff besteht aus kleinen Atomen, die nicht weiter teilbar sind.

Alle Atome eines Elements haben genau die gleiche Masse und genau das gleiche Volumen.

Atome unterschiedlicher Elemente unterscheiden sich in Volumen und Masse voneinander.

Atome sind unzerstörbar.

Bei chemischen Reaktionen werden die Atome neu angeordnet.

2.

MATCH QUESTION

1 min • 1 pt

Ordnen Sie den Begriffen die richtige Beschreibung zu!

positive Kernteilchen

Atome

geladene Teilchen

Moleküle

mehratomige Teilchen

Ionen

ungeladene kleine einzelne Teilchen

Protonen

neutrale Kernteilchen

Neutronen

3.

DRAG AND DROP QUESTION

1 min • 1 pt

In ​ (a)   befindet sich ausschließlich eine Sorte von ​ Atomen . Wiederholt man ​ (b)   immer wieder, so bekommt man ​ eine Verbindung. Bei ​ (c)   sind geladene Teilchen die Wiederholungseinheit.

einem Element
dasselbe Molekül
diesselben Ionen
einer Verbindung
einem Salz
einem Gemisch

4.

CLASSIFICATION QUESTION

1 min • 1 pt

Weisen Sie dem Begriff in der Alltagswelt den Begriff in der Teilchenwelt zu

Groups:

(a) Element

,

(b) Verbindung

,

(c) Salz

Molekül

Ion

Atom

5.

DRAG AND DROP QUESTION

1 min • 1 pt

4 H​3PO4 Moleküle haben insgesamt ​ (a)   , ​ (b)   und ​ (c)   Atome.

12 H
4 P
16 O
3 H
2 P
4 O

6.

DROPDOWN QUESTION

1 min • 1 pt

Das Element Silber hat im Periodensystem das Symbol ​ (a)   . Während seine Massenzahl ​ (b)   beträgt, lautet die Ordnungszahl ​ (c)   .

Ag
Au
Si
107,87
47,0
10,49
47
108
29

7.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche/r dieser Stoffe ist ein Element? Geben Sie bei den Elementen auch das Elementsymbol laut Periodensystem an! Duranium, Astat, Kryptonit, Platin

Evaluate responses using AI:

OFF

8.

DRAG AND DROP QUESTION

1 min • 1 pt

In einem neutralen Atom gibt die Ordnungszahl die Anzahl an ​ (a)   und ​ (b)   an. Addiert man die Anzahl an Protonen und Neutronen, ergibt das die ​ (c)   . ​ (d)   haben die Protonenzahl, aber unterschiedliche Neutronenzahl.

Protonen
Elektronen
Neutronen
Massenzahl
Kernladungszahl
Isotopen
Ionen