JurK SW 10 - Recap

Quiz
•
Other
•
University
•
Hard
Bojan Peric
Used 10+ times
FREE Resource
8 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ist das zentrale Element jedes Arguments?
Die Schlussfolgerung
Das Konditional
Die Stützung
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche der folgenden Möglichkeiten ist ein schlüssiges Argument?
A --> B
nicht B
also nicht A
A --> B
B
also A
A --> B
nicht A
also nicht B
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Warum können unvollständige Argumente in der juristischen Korrespondenz auftreten?
Weil unvollständige Argumente logisch korrekter sind
Weil unvollständige Argumente immer falsch sind
Weil einige Teile des Arguments zum Allgemeinwissen gehören oder bereits geklärt wurden
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Beziehung zwischen einer hinreichenden und einer notwendigen Bedingung innerhalb eines Konditionals korrekt?
Wenn die hinreichende Bedingung eintritt, tritt die notwendige Bedingung möglicherweise nicht ein.
Wenn die notwendige Bedingung eintritt, tritt die hinreichende Bedingung automatisch ein.
Wenn die hinreichende Bedingung eintritt, tritt automatisch und immer die notwendige Bedingung ein.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Im Art. 13 BV steht: "Jede Person hat Anspruch auf Achtung ihres Privat- und Familienlebens". Welches logische Konditional liegt diesem Satz zugrunde?
Wenn jemand Anspruch auf Achtung des Privat- und Familienlebens hat, dann ist er/sie eine Person
Wenn jemand ein Privat- bzw. Familienleben hat, dann hat er/sie Anspruch auf dessen Achtung
Wenn jemand eine Person ist, dann hat er/sie Anspruch auf Achtung des eigenen Privat- und Familienlebens
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Die juristische Fachsprache verfügt über einige besondere Begriffe für Elemente eines Arguments. Wie lautet der juristische Begriff für das Konditional?
Obersatz
Untersatz
Schlusssatz
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Wer beim Autofahren ohne Führerschein erwischt wird, muss eine hohe Busse zahlen. Anna wurde nicht beim Autofahren ohne Führerschein erwischt, also muss sie keine hohe Busse zahlen. -- Wieso ist dieses Argument logisch nicht erlaubt?
Die hinreichende Bedingung wird verneint, das darf man nicht
Es kann auch sein, dass Anna wegen etwas Anderem eine hohe Busse bezahlen muss
Beide anderen Antworten sind richtig, denn sie sagen dasselbe mit unterschiedlichen Wörtern
8.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Bonusfrage: Was ist ein "Modus Tollens"?
A --> B
A
also B
A --> B
nicht B
also nicht A
A --> B
B --> C
A
also C
Similar Resources on Wayground
11 questions
Zeitanteilige Abschreibung

Quiz
•
9th Grade - University
9 questions
Kommunikationsmodelle

Quiz
•
University
11 questions
R-L in Reihe

Quiz
•
11th Grade - University
10 questions
Menschen A1 L5+6

Quiz
•
University
10 questions
Erbschaftsteuerrecht Teil 2

Quiz
•
University
10 questions
Selbstpräsentation und öffentlicher Auftritt WSB 2

Quiz
•
University
10 questions
Partizip I oder II

Quiz
•
11th Grade - Professi...
13 questions
Quiz - Quanti 1 - schwer

Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
10 questions
Video Games

Quiz
•
6th - 12th Grade
20 questions
Brand Labels

Quiz
•
5th - 12th Grade
15 questions
Core 4 of Customer Service - Student Edition

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
What is Bullying?- Bullying Lesson Series 6-12

Lesson
•
11th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Other
20 questions
Definite and Indefinite Articles in Spanish (Avancemos)

Quiz
•
8th Grade - University
7 questions
Force and Motion

Interactive video
•
4th Grade - University
36 questions
Unit 5 Key Terms

Quiz
•
11th Grade - University
7 questions
Figurative Language: Idioms, Similes, and Metaphors

Interactive video
•
4th Grade - University
15 questions
Properties of Equality

Quiz
•
8th Grade - University
38 questions
WH - Unit 3 Exam Review*

Quiz
•
10th Grade - University
21 questions
Advise vs. Advice

Quiz
•
6th Grade - University
12 questions
Reading a ruler!

Quiz
•
9th Grade - University