Quiz - Quanti 1 - schwer

Quiz - Quanti 1 - schwer

University

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Staatsrecht I

Staatsrecht I

University

10 Qs

Adjektive als Nomen

Adjektive als Nomen

University

15 Qs

Käseherstellung

Käseherstellung

12th Grade - University

10 Qs

PHSG Mediatheken

PHSG Mediatheken

University

16 Qs

Abschlusssitzung

Abschlusssitzung

University

18 Qs

Quiz - Quanti 4

Quiz - Quanti 4

University

17 Qs

KER1

KER1

University

8 Qs

Präpositionen mit Dativ

Präpositionen mit Dativ

University

15 Qs

Quiz - Quanti 1 - schwer

Quiz - Quanti 1 - schwer

Assessment

Quiz

Other

University

Medium

Created by

Visnuga Gnanakaran

Used 2+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Variable „Vor- und Nachbereitungszeit“ in der Hypothese „Wenn Studierende individuelles Feedback für ihre Leistung bekommen, verbringen sie mehr Zeit mit der Vor- und Nachbereitung ihrer Seminare, als wenn das Feedback der Gruppe gegeben wird“.

Unabhängige Variable (UV)

Kriteriumsvariable

Abhängige Variable (AV)

Moderatorvariable

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Variable „Menge vom Feedback“ in der Hypothese „Je mehr Feedback die Studierende bekommen, desto zufriedener sind sie mit dem Seminar“.

Prädiktorvariable

Kriteriumsvariable

Unabhängige Variable (UV)

Moderatorvariable

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Variable „Zufriedenheit“ in der Hypothese „Je mehr Feedback die Studierende bekommen, desto zufriedener sind sie mit dem Seminar“.

Prädikatorvariable

Kriteriumsvariable

Moderatorvariable

Abhängige Variable (AV)

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Variable „Gruppengröße“ in der Hypothese „In kleinen Gruppen gilt: Je mehr Feedback Studierende bekommen, desto zufriedener sind sie mit der Gruppenarbeit. In großen Gruppen gilt: Menge von Feedback und Zufriedenheit mit der Gruppenarbeit sind voneinander unabhängig.“

Prädikatorvariable

Moderatorvariable

Kriteriumsvariable

Abhängige Variable (AV)

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Zufriedenheit mit dem Studium wird von der Leistung der Studierenden beeinflusst: Je besser die Leistung ist, desto zufriedener sind die Studierende mit ihrem Studium.

Dependenzhypothese

Interdependenzhypothese

Unterschiedshypothese

negativ gerichtete Zusammenhangshypothese

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Zufriedenheit mit dem Studium und Leistung der Studierenden beeinflussen sich gegenseitig: Je zufriedener Studierende sind, desto besser ist ihre Leistung. Je besser die Leistung ist, desto zufriedener sind die Studierende mit ihrem Studium.

Dependenzhypothese

Unterschiedshypothese

Interdependenzhypothese

negativ gerichtete Zusammenhangshypothese

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Je mehr Sport Jugendliche treiben, umso höher ist ihr allgemeines Wohlbefinden.

negativ gerichtete Zusammenhangshypothese

positiv gerichtete Zusammenhangshypothese

Interdependenzhypothese

Veränderungshypothese

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?