Kindeswohlgefährdung

Kindeswohlgefährdung

Professional Development

19 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Aula 2 e 3

Aula 2 e 3

Professional Development

18 Qs

Hidrologi Bendungan

Hidrologi Bendungan

Professional Development

20 Qs

2º Teste de Motores Electude

2º Teste de Motores Electude

Professional Development

20 Qs

ADM2i.GP1 - Consolidação das Leis Trabalhistas

ADM2i.GP1 - Consolidação das Leis Trabalhistas

Professional Development

20 Qs

SCRUM by PMP® 2022

SCRUM by PMP® 2022

Professional Development

20 Qs

Konstruktivismus

Konstruktivismus

Professional Development

16 Qs

PRE-TEST TRANSFER PRICING

PRE-TEST TRANSFER PRICING

Professional Development

19 Qs

ABH Induction

ABH Induction

Professional Development

20 Qs

Kindeswohlgefährdung

Kindeswohlgefährdung

Assessment

Quiz

Professional Development, Social Studies

Professional Development

Practice Problem

Hard

Created by

Tobias Findeklee

Used 9+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

19 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Das Kindeswohl wird unterschieden in ...

körperliches Wohl

seelisches Wohl

psychisches Wohl

geistiges Wohl

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches Gesetz definiert den Begriff "Kindeswohlgefährdung"?

Bürgerliches Gesetzbuch

Sozialgesetzbuch VIII

Grundgesetz

unbestimmter Rechtsbegriff

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Kindeswohlgefährdung in der Kita kann sich ausdrücken durch ...

witterungsunangemessene Kleidung für Kinder

ehrlich und authentisch sein als Erzieher:in

professionelles Verhältnis von Nähe und Distanz

Kindern Angst machen und drohen

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Formen von Gewalt gegenüber Kinder und Jugendlichen sind ...

Vernachlässigung

geistige Misshandlung

körperliche Misshandlung

sexuelle Misshandlung

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Gewaltstudie 2013 der Universität Bielefeld hat folgende Erkenntnisse hervorgebracht:

Gewalt geschieht in allen Schichten

Gewalt geschieht nur Familien mit prekären Lagen

Kinder aus prekären Lagen erfahren besonders häufiger Gewalt

Jugendliche aus privilegierten Lagen machen weniger Gewalterfahrungen

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche gesetzlichen Regelungen stellen insbesondere den Kinderschutz in den Vordergrund?

Das Grundgesetz

Das Sozialgesetzbuch VIII

Das Bundeskinderschutzgesetz

Die Kinder- und Jugendhilfegesetz

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Der Paragraph 8a SGB VIII beinhaltet folgende Vorschriften:

alle Erzieher:innen haben einen Schutzauftrag

alle Erzieher:innen sind Kinderschutzfachkräfte

alle Erzieher:innen sollen bei einem Hilfebedarf Eltern beraten

alle Erzieher:innen müssen bei einer Gefährdung das Jugendamt informieren

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?