Unfälle in der Dekompressionsphase

Unfälle in der Dekompressionsphase

5th Grade - University

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Qualitätsmanagement im Rettungsdienst

Qualitätsmanagement im Rettungsdienst

University

10 Qs

Willkommen bei den Sch’tis

Willkommen bei den Sch’tis

University

10 Qs

Fußball 1 gegen 1

Fußball 1 gegen 1

9th - 10th Grade

10 Qs

Роль инза в современном мире

Роль инза в современном мире

University

10 Qs

Rep AT II - Formvorschriften und Stellvertretung

Rep AT II - Formvorschriften und Stellvertretung

University

10 Qs

AWT TU Dortmund NE-Metalle und Gusseisen

AWT TU Dortmund NE-Metalle und Gusseisen

University

10 Qs

Nominalisierung

Nominalisierung

9th Grade

8 Qs

Demand Management Essentials

Demand Management Essentials

University - Professional Development

10 Qs

Unfälle in der Dekompressionsphase

Unfälle in der Dekompressionsphase

Assessment

Quiz

Other

5th Grade - University

Hard

Created by

Theresa Stockmaier

Used 1+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Unfälle können in der Dekompressionsphase auftreten?

Tiefenrausch

Barotrauma

Lungenriss

Dekompressionskrankheit Typ 1

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Maßnahmen werden im Krankenhaus zur Behandlung der Dekompressionskrankheit getroffen?

Behandlung in einer Dekompressionskammer

Hyperbare Sauerstoffgabe (Sauerstoff unter erhöhtem Druck)

Hypobare Sauerstoffgabe (Sauerstoff unter reduziertem Druck)

Behandlung in einer Isopressionskammer

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind Symptome einer Dekompressionskrankheit Typ1?

Akuter Sauerstoffmangel

Jucken der Haut

Fieber

Übermäßige Müdigkeit

Gelenkschmerzen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sollte einem verunfallten Taucher immer mit ins Krankenhaus gegeben werden?

Logbuch

Tauchgerät

Neoprenanzug

Tauchcomputer bzw. Tauchgangsprofil

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Massnahmen sollten bei einem Tauchunfall (außer Barotrauma) immer getroffen werden?

Ständige Betreuung des Patienten

Wärmeerhalt

Notruf mit Hinweis auf Tauchunfall

Maximale Sauerstoffgabe (so lange und so viel wie möglich)