Rechtsformen - Die OHG

Rechtsformen - Die OHG

11th - 12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Die russischen Revolutionen

Die russischen Revolutionen

11th Grade

10 Qs

Solartechnologie

Solartechnologie

12th Grade

10 Qs

Deliktsfähigkeit

Deliktsfähigkeit

9th Grade - University

8 Qs

Essen und Trinken

Essen und Trinken

12th Grade - University

12 Qs

Honig im Kopf

Honig im Kopf

1st Grade - University

13 Qs

HWE Quiz

HWE Quiz

11th Grade

11 Qs

Argumenttypen

Argumenttypen

9th - 12th Grade

11 Qs

Die Schweiz - Leseverstehen Perfekt 3

Die Schweiz - Leseverstehen Perfekt 3

12th Grade

10 Qs

Rechtsformen - Die OHG

Rechtsformen - Die OHG

Assessment

Quiz

Other, Business

11th - 12th Grade

Hard

Created by

Patricia Müntefering

Used 39+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Voraussetzungen müssen bei der Gründung einer OHG erfüllt werden?

mindestens 2 Personen

ein schriftlicher Gesellschaftsvertrag

Startkapital von 25.000 EUR

Handelsregistereintragung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Um welche Art von Firma handelt es sich bei "Cuca OHG"?

Sachfirma

Personenfirma

Fantasiefirma

gemischte Firma

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Rechtswirkung hat die Handelsregistereintragung bei einer OHG?

4.

OPEN ENDED QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie war das Quiz?

Evaluate responses using AI:

OFF

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie haftet ein OHG-Gesellschafter?

beschränkt

unmittelbar

einzeln

gesamtschuldnerisch

indirekt

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Ein OHG-Gesellschafter kauft Werkstoffe im Wert von 10.000 EUR. Der andere Gesellschafter ist gegen dieses Geschäft. Welche Antwort ist richtig?

Der Vertrag ist nicht gültig.

Der Vertrag ist gültig, weil es sich um ein außergewöhnliches Geschäft handelt.

Der Vertrag ist gültig, weil es sich um ein gewöhnliches Geschäft handelt und jeder Gesellschafter die Einzelvertretungsbefugnis hat.

Der Vertrag kann nachträglich rückgängig gemacht werden.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Ein OHG-Gesellschafter kauft ein Grundstück, obwohl er weiß, dass der andere OHG-Gesellschafter gegen diesen Kauf ist.

Der Vertrag ist im Außenverhältnis gültig, weil es sich um ein gewöhnliches Geschäft handelt.

Jeder OHG-Gesellschafter hat die Geschäftsführungsbefugnis. Deshalb durfte der Gesellschafter das Geschäft ohne Zustimmung abschließen.

Der OHG-Gesellschafter kann zum Schadensersatz herangezogen werden.

Der Vertrag ist im Außenverhältnis gültig, weil jeder Gesellschafter auch bei außergewöhnlichen Geschäften die Einzelvertretungsbefugnis hat.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?