Kurvendiskussion

Kurvendiskussion

10th - 12th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Integralrechnung

Integralrechnung

12th Grade

12 Qs

GRUNDLAGEN DER ANALYSIS

GRUNDLAGEN DER ANALYSIS

11th - 12th Grade

10 Qs

GRUNDLAGEN ANALYSIS

GRUNDLAGEN ANALYSIS

12th Grade

10 Qs

Integrale Q1

Integrale Q1

11th - 12th Grade

10 Qs

Integralrechnung

Integralrechnung

12th Grade

10 Qs

Übersetzen in mathematische Kurzschreibweise - BK2

Übersetzen in mathematische Kurzschreibweise - BK2

10th - 12th Grade

12 Qs

FÍSICA: Energía - Movimiento

FÍSICA: Energía - Movimiento

11th Grade

10 Qs

Differentialrechnung

Differentialrechnung

10th - 12th Grade

11 Qs

Kurvendiskussion

Kurvendiskussion

Assessment

Quiz

Mathematics

10th - 12th Grade

Hard

Created by

Sabrina Oberkirsch

Used 9+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Wie viele charakteristische Punkte hat f?

4 globale EP, 2 lokale EP, 3WP

2 globale EP, 3 lokale EP, 3WP

2 globale EP, 2 lokale EP, 2 WP

2 globale EP, 2 lokale EP, 3 WP

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

In welchen Intervallen ist die Ableitung von f positiv?

[-3,8;1,8] υ [3,4;4]

[0;4]

[xB;xC] υ [xD;4]

[-4;xA] υ [xE;4]

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

An der Stelle xA gilt:

f(xA)=0 ∧ f'(xA)≠0

f'(xA) ∧ Vorzeichenwechsel von + nach -

f'(xA) ∧ Vorzeichenwechsel von - nach +

f''(xA)=0 ∧ f'''(xA)≠0

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

xE nennt man...

Tiefpunkt

Minimum

Hochstelle

Nullstelle von f'

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Was ist C nicht?

Wendepunkt

Sattelstelle

Sattelpunkt

Schnittpunkt mit der y-Achse

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

An welchen Stellen ist der Graph von f positiv gekrümmt?

-1;1;3

-4;-3;1

-1;3;4

alle drei Antworten sind falsch

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie kann man nachweisen, dass A ein Hochpunkt ist? (mehrere Antworten)

f'(xA)=0 und f''(xA)<0

f'(xA)=0 oder f''(xA)<0

f''(xA)=0 und f'''(xA)≠0

f'(xA)=0 und VZW von + nach -