Einflüsse auf die Enzymwirkung

Einflüsse auf die Enzymwirkung

10th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Genetischer Fingerabdruck

Genetischer Fingerabdruck

10th Grade

8 Qs

Übergang Atombindung zur Ionenbindung

Übergang Atombindung zur Ionenbindung

7th - 11th Grade

8 Qs

Tennis -Lars

Tennis -Lars

10th Grade

10 Qs

Quiz Thema Wasser

Quiz Thema Wasser

3rd Grade - University

11 Qs

Biomembran 2PpGD

Biomembran 2PpGD

10th - 11th Grade

13 Qs

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

8th - 12th Grade

8 Qs

Ruhe- und Aktionspotential

Ruhe- und Aktionspotential

9th - 12th Grade

13 Qs

Quiz Lunge Helpleiter

Quiz Lunge Helpleiter

9th - 12th Grade

11 Qs

Einflüsse auf die Enzymwirkung

Einflüsse auf die Enzymwirkung

Assessment

Quiz

Biology

10th Grade

Hard

Created by

Katharina Jochens

Used 16+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Enzyme gehören zur Stoffklasse der...

Kohlenhydrate

Nucleinsäuren

Proteine

Lipide

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Verändert ein Enzym aufgrund von äußeren Einflüsse seine Struktur, spricht man von...

Carboxylierung

Denaturierung

Hydration

Konformationsänderung

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Faktoren Beeinflussen die Wirkung von Enzymen?

Temperatur

pH-Wert

Enzymgifte

Substratkonzentration

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Stoff ist keinEnzymgift?

Bleiionen

Cadmiumionen

Arsenionen

Kaliumionen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind Isoenzyme?

Enzyme, die aus Isotopen bestehen

Enzyme die mit gleicher Funktion je nach Art ein unterschiedliches Temperaturoptimum haben

Enzyme die mit unterschiedliche Funktionen je nach Art das gleiche Temperaturoptimum haben

isotonische Enzyme

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann kann von einer hohen Reaktionsgeschwindigkeit ausgegangen werden?

bei einer hohen Wechselzahl

bei einer niedrigen Wechselzahl

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie nennen sich Stoffe, die durch ihre Anwesenheit die Enzymaktivität beeinflussen?

Inhibitoren

Aktivatoren

Isoenzyme

Katalysatoren

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was passiert bei der kompetitiven Hemmung?

Der Inhibitor bindet an das Enzyms und verringert die Maximalgeschwindigkeit

Der Inhibitor konkurriert mit dem Substrat um das aktive Zentrum des Enzyms

Der Inhibitor bindet an das Enzyms und erhöht die Maximalgeschwindigkeit

Die Hemmwirkung nimmt mit zunehmender Substratkonzentration ab