Begriffe aus der Praxis (JOB-BSK)

Begriffe aus der Praxis (JOB-BSK)

Professional Development

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Bewerbungsvideo

Bewerbungsvideo

Professional Development

10 Qs

Zulassung zum Straßenverkehr

Zulassung zum Straßenverkehr

Professional Development

13 Qs

Unnützes Wissen

Unnützes Wissen

3rd Grade - Professional Development

20 Qs

Lid Test (Recht Und Alltag 2)

Lid Test (Recht Und Alltag 2)

6th Grade - Professional Development

12 Qs

Lernfeld 2: Die Kontaktaufnahme und Bedarfsermittlung

Lernfeld 2: Die Kontaktaufnahme und Bedarfsermittlung

Professional Development

17 Qs

DSL-Workshop

DSL-Workshop

Professional Development

14 Qs

Rückblick/Wiederholung

Rückblick/Wiederholung

Professional Development

17 Qs

Einzigartige deutsche Wörter (Niveau B2-C1)

Einzigartige deutsche Wörter (Niveau B2-C1)

University - Professional Development

12 Qs

Begriffe aus der Praxis (JOB-BSK)

Begriffe aus der Praxis (JOB-BSK)

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Easy

Created by

Ivanna Kasii

Used 1+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

1. Was ist ein Hygieneplan?

Ein schriftliches Konzept für Sauberkeit und Infektionsschutz

Ein Putzmittel für Böden

Eine Notfallübung bei Feuer

Eine Impfempfehlung für Kinder

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

2. Woran erkennt man das Tourette-Syndrom oft?

An übermäßiger Müdigkeit

An vollständiger Sprachlosigkeit

An plötzlichen, unwillkürlichen Lauten oder Bewegungen

An einem sehr hohen IQ

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

3. Was ist eine Mangelerscheinung?

Ein emotionaler Ausbruch bei Kindern

Ein körperliches Symptom durch Nährstoffmangel

Eine seltene Hautkrankheit

Eine allergische Reaktion

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

4. Wann kann ein Hausverbot ausgesprochen werden?

Nach jeder Meinungsverschiedenheit

Wenn ein Kind zu spät kommt

Bei schweren Regelverstößen zum Schutz der Einrichtung

Bei einer schlechten Note

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

5. Was bedeutet „mutmaßlich“?

Sicher und bewiesen

Vermutlich, aber nicht bewiesen

Möglich, aber unwichtig

Völlig ausgeschlossen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

6. Wer ist verantwortlich, wenn ein Kind „in Obhut“ genommen wird?

Andere Kinder

Die Schulsekretärin

Die Polizei in jedem Fall

Das Jugendamt oder eine betreuende Einrichtung

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

7. Was trifft auf das Stottern zu?

Dauerhafte Stille

Wiederholungen oder Blockaden beim Sprechen

Zu lautes Sprechen

Singen statt Reden

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?