WH Lehr-/ Lernprozesse

WH Lehr-/ Lernprozesse

Professional Development

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

MTA - Abschlussprüfung Fragen (1)

MTA - Abschlussprüfung Fragen (1)

8th Grade - Professional Development

15 Qs

Umwelt- und Naturbildung

Umwelt- und Naturbildung

Professional Development

10 Qs

Rechtsfähigkeit und Rechtsgeschäfte 🤓📚

Rechtsfähigkeit und Rechtsgeschäfte 🤓📚

Professional Development

18 Qs

Kapseln

Kapseln

Professional Development

10 Qs

LF5

LF5

Professional Development

13 Qs

Inkontinenz

Inkontinenz

Professional Development

16 Qs

Digitale Tools im Unterricht

Digitale Tools im Unterricht

Professional Development

11 Qs

Arzneimittellehre

Arzneimittellehre

Professional Development

19 Qs

WH Lehr-/ Lernprozesse

WH Lehr-/ Lernprozesse

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Hard

Created by

Alex Scheiber

Used 2+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 2 pts

Media Image

Vervollständigen Sie den Satz:

"Lernziele...

...geben dem Lernprozess die Richtung

...bestimmt die Direktion.

...ist die Beschreibung des gewünschten Ergebnisses eines Lernprozesses.

...müssen immer überprüft werden.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 2 pts

Media Image

Was ist guter Unterricht?

Lernhemmendes Klima

Methodenvielfalt

Klare Strukturierung des Unterrichts

Minimaler Anteil echter Lernzeit

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Sie regeln die Beziehungen im Unterricht.

Lernzielarten

Sozialformen

Unterrichtsmethoden

Richtziel

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche zentrale Kompetenz gilt als Bildungsauftrag der beruflichen und vorberuflichen Bildung?

Fachkompetenz

Handlungskompetenz

Medienkompetenz

Planungskompetenz

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches Merkmal wird nicht in der Definition von "gutem Unterricht" nach Hilbert Meyer beschrieben?

Lernförderliches Klima

Motivation

Intelligentes Üben

Sinnstiftendes Kommunizieren

Inhaltliche Klarheit

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt der Begriff "Differenzierung" im Unterricht?

Anpassung der Lerninhalte an die Schüler

Einheitliche Lehrmethoden für alle Schüler

Die Verwendung von digitalen Medien

Die Bewertung von Schülerleistungen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Ziel verfolgt die Kompetenzorientierung in der Schule?

Wissenserwerb

Prüfungsvorbereitung

Entwicklung von Handlungskompetenzen

Förderung von Kreativität

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?