Repetitorium SoSe25

Repetitorium SoSe25

University

36 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Vergleichende Politikwissenschaft-Staat & fragile Staatlichkeit

Vergleichende Politikwissenschaft-Staat & fragile Staatlichkeit

University

33 Qs

UTS PENGANTAR BISNIS 2019

UTS PENGANTAR BISNIS 2019

University

40 Qs

Allgemeine Psychologie II

Allgemeine Psychologie II

University

40 Qs

COMPANY LAW

COMPANY LAW

University

36 Qs

America: The Story of US - Episode #1-Rebels

America: The Story of US - Episode #1-Rebels

8th Grade - University

35 Qs

African American History Concepts

African American History Concepts

12th Grade - University

32 Qs

Perlawanan terhadap kolonialisme

Perlawanan terhadap kolonialisme

8th Grade - University

35 Qs

Struggle for Independence

Struggle for Independence

10th Grade - University

40 Qs

Repetitorium SoSe25

Repetitorium SoSe25

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Easy

Created by

Nora Lucía Grumpe

Used 9+ times

FREE Resource

36 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Begriffe zählen zu den Kernbegriffen des Neorealismus

Kooperation, Werte, Demokratie

Interdependenz, Zweckrationalität, Wohlfahrtskonkurrenz

Macht, Überleben, Sicherheitsdilemma

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen sind wahr?

Der Neorealismus ist eine strukturalistische Theorie

Der Neorealismus hat so viele Strömungen, dass man nicht mehr von einem gemeinsamen Kern sprechen kann

Der Neorealismus ist eine idealistische Theorie

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Ein Kernunterschied zwischen klassischem und Neorealismus ist:

Die Akteursdisposition

Die relevanten Akteure

Die Waffensysteme

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Kooperation im internationalen System ist aus neoinstitutionalistischer Sicht...

...ein häufiges Phänomen

...nur im äußersten Notfall sinvoll

...unmöglich da Staaten irrational handeln

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Internationale Regime bestehen aus:

Prinzipien, Regeln, Normen und Verfahren

Werten, Regeln, Normen und Sanktionen

internationalen Gremien

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist KEIN Erkentnisinteresse des Neoinstitutionalismus?

Das Ende von Institutionen

Die Wirkung von Institutionen auf die internationale Politk

Internationale Sozialisierungsprozesse

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Eines der primären Ziele der femisitischen IB-Theorie ist es,

den Blick darauf was als relevantes Themenfeld in den internationalen Beziehungen zählt zu erweitern

den Anteil der Außenpolitikerinnen zu erhöhen

den Anteil von IB-Profesorinnen zu erhöhen

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?

Discover more resources for Social Studies