Interaktion: Psyche & Nervensystem

Interaktion: Psyche & Nervensystem

University

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wiederholung 28.04.2024

Wiederholung 28.04.2024

University

12 Qs

der Pass

der Pass

University

10 Qs

Lektion 1 und 2

Lektion 1 und 2

12th Grade - University

11 Qs

Essen und Trinken

Essen und Trinken

12th Grade - University

12 Qs

Symbolismus Hell und Dunkel

Symbolismus Hell und Dunkel

University

10 Qs

B1.1, L123

B1.1, L123

University

10 Qs

Psychoanalyse

Psychoanalyse

University

14 Qs

Komparativ und superlativ

Komparativ und superlativ

University

15 Qs

Interaktion: Psyche & Nervensystem

Interaktion: Psyche & Nervensystem

Assessment

Quiz

Other

University

Hard

Created by

Annina Ruppert

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Hirnregion spielt eine zentrale Rolle bei der Erkennung von Bedrohung und Angst?

Hippocampus

Präfrontaler Kortex

Amygdala

Hypothalamus

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was beschreibt das Transaktionale Stressmodell von Lazarus & Folkman?

Stress als körperlich bedingte Reaktion

Stress als automatisch ausgelöste Angst

Stress als Ergebnis einer kognitiven Bewertung

Stress als Folge von Hormonausschüttung

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Funktion hat der Vagusnerv im Zusammenhang mit Emotionen?

Er speichert emotionale Erinnerungen

Er verbindet zentrale Hirnregionen mit dem Herz-Kreislauf-System

Er produziert Stresshormone

Er steuert die Amygdala

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Phase gehört NICHT zum Extended Process Model der Emotionsregulation (Gross, 2015)?

Identifikation

Selektion

Bewertung

Implementierung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Gedanken können eine Stressreaktion auslösen, auch wenn keine reale Bedrohung vorhanden ist.

Richtig

Falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Sympathikus ist für Erholung und Entspannung zuständig.

Richtig

Falsch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Reappraisal kann zu einer Aktivierung des Parasympathikus führen.

Richtig

Falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?