
Grundlagen Vektorrechnung
Quiz
•
Mathematics
•
11th Grade
•
Medium
Niclas Herrmann
Used 5+ times
FREE Resource
9 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ist ein Vektor?
Ein Vektor ist eine gerichtete Strecke.
Ein Vektor ist eine gerichtete Strecke mit Richtung und Länge.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Ein dreidimensionaler Vektor hat im Allgemeinen die Form …
(x, y, z)
(x|y|z)
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Der Vektor von A (3|-4|6) nach B (2|5|-1) wird beschrieben durch …
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 2 pts
Für die Addition zweier Vektoren gilt:
Die Addition zweier Vektoren ergibt immer einen längeren Vektor.
Die Reihenfolge der Addition spielt keine Rolle. (Kommutativität)
Die Addition kann grafisch mit der Dreiecksregel dargestellt werden.
Zwei Vektoren können nur addiert werden, wenn sie die gleiche Richtung haben.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
„Zur Bestimmung des Verbindungsvektors zweier Vektoren mit gemeinsamem Punkt hilft die Dreiecksregel.“
Wahr
Falsch
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Ein Trapez ist ein Parallelogramm genau dann, wenn
alle Seiten unterschiedlich lang sind und die gegenüberliegenden Winkel ungleich sind.
alle Seiten gleich lang sind, aber die Winkel nicht gleich sind.
die gegenüberliegenden Seiten parallel sind, aber nicht gleich lang.
alle Seiten gleich lang sind und die gegenüberliegenden Winkel gleich sind.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Ein Rechteck ist ein Quadrat genau dann, wenn
es zwei parallele Seiten hat.
alle Seiten gleich lang sind.
alle Winkel gleich groß sind.
die Diagonalen gleich lang sind.
8.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 3 pts
Welche Aussagen über den Nullvektor sind wahr?
Der Nullvektor hat keine feste Richtung.
Der Nullvektor hat immer die Länge 1.
Der Nullvektor ist der einzige Vektor, der sowohl in die positive als auch in die negative Richtung zeigt.
Der Nullvektor verändert andere Vektoren bei der Addition nicht.
9.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Für die Länge eines dreidimensionalen Vektors gilt:
|v| = x² + y² + z²
|v| =
√(x² + y² + z²)
|v| = √(x² + y²)
|v| = x + y + z
Similar Resources on Wayground
12 questions
A ROVNICE PŘÍMKY
Quiz
•
11th Grade
12 questions
Grade 11
Quiz
•
11th Grade
12 questions
Compound Probability - Probability & Statistics
Quiz
•
9th - 12th Grade
11 questions
Ableitungsregeln (Quiz 1)
Quiz
•
11th Grade
11 questions
Experimental and Theoretical Probability Quiz
Quiz
•
11th Grade
10 questions
Eigenschaften natürlicher Zahlen 2
Quiz
•
3rd Grade - University
10 questions
5.2 Probability Rules
Quiz
•
11th Grade
10 questions
Trig Grafieke
Quiz
•
10th Grade - University
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
11 questions
NEASC Extended Advisory
Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Multiplying and Dividing Integers
Quiz
•
7th Grade
Discover more resources for Mathematics
15 questions
CCA 2 Ch 3 Review EV #1
Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
TSI Math Practice Questions
Quiz
•
8th - 12th Grade
20 questions
Complete Geometric Angle Proofs
Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Angle Relationships with Parallel Lines and a Transversal
Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Midpoint & Distance Formula
Quiz
•
10th - 11th Grade
29 questions
DUA Review
Quiz
•
9th - 12th Grade
18 questions
083 - Corresponding, Alternate Interior, Alternate Exterior
Quiz
•
9th - 12th Grade
9 questions
Identify Angle Pairs With Parallel Lines And Transversals
Quiz
•
8th - 12th Grade