Einheit Sicherstellung und Beschlagnahme

Einheit Sicherstellung und Beschlagnahme

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

แบบทดสอบบทที่ 2

แบบทดสอบบทที่ 2

University

9 Qs

Allgemeinwissen

Allgemeinwissen

University

10 Qs

Fragen zu qualitativen Methoden

Fragen zu qualitativen Methoden

University

11 Qs

Heterogenität

Heterogenität

University

11 Qs

B1 Wortschatz - 03.2 Unterkünfte

B1 Wortschatz - 03.2 Unterkünfte

University

10 Qs

B1 Wortschatz - 02.1 Urlaubsplanung

B1 Wortschatz - 02.1 Urlaubsplanung

University

10 Qs

#A1.1 (Lektion 4)

#A1.1 (Lektion 4)

University

11 Qs

10 Frage über Vivian Maier

10 Frage über Vivian Maier

University

10 Qs

Einheit Sicherstellung und Beschlagnahme

Einheit Sicherstellung und Beschlagnahme

Assessment

Quiz

Others

University

Hard

Created by

Derya Kilic

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wo findet sich die Ermächtigungsgrundlage für die Sicherstellung und Beschlagnahme von Beweismitteln?

§ 93 I, II StPo

§43 PolG

§ 152 I, II StPO

§ 94 I, II StPO

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Grundrechte sind typischerweise bei der Sicherstellung & Beschlagnahme betroffen?

Art. 2 I GG

Art. 3 I GG

Art. 14 GG

Art. 24 GG

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wer ist bei einer Beschlagnahme anordnungsbefugt?

Polizeikommissar/-in

Der Staatsanwalt/ Die Staatsanwältin

Der Richter

Kommissaranwärter/in

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was muss verfahrensspezifisch vor allem, bei der Sicherstellung von Beweismitteln beachtet werden?

Rechnungserstellung

Herausgabe von Beweismitteln

Anlage eines Verzeichnisses

Richterliche Bestätigung binnen drei Tagen der Beschlagnahme

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Vorschrift regelt die Pflicht zur Anlegung eines Verzeichnisses?

§ 107 S. 2 StPO

§ 98 II StPO

§ 1110 StPO

§ 96 StPO

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist eine zentrale Tatbestandsvoraussetzung der Ermächtigungsgrundlage?

Tauglichkeit als Beweismittel

Dringender Tatverdacht

Konkrete Gefahr für die ö.S.

Vorhandensein von Zeugen

Anfangsverdacht

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Vorschrift regelt die Kennzeichnungspflicht?

§ 152 II StPO

§ 111n StPO

§ 98 I StPO

§ 109 StPO

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Ermächtigungsgrundlagen kennen Sie zur Sicherstellung ?

§ 44 PolG NRW

§ 94 I StPO

§ 43 PolG NRW

§ 49 StPO