Ärmelgrundschnitt nach Müller&Sohn

Ärmelgrundschnitt nach Müller&Sohn

11th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Die russischen Revolutionen

Die russischen Revolutionen

11th Grade

10 Qs

das Passiv

das Passiv

11th Grade

13 Qs

Die Epoche der Romantik

Die Epoche der Romantik

11th Grade

11 Qs

Der Aufbau des Gedächtnisses

Der Aufbau des Gedächtnisses

9th - 12th Grade

12 Qs

Quiz - Erörterung

Quiz - Erörterung

9th - 12th Grade

12 Qs

Politische Bildung - Wahl

Politische Bildung - Wahl

7th - 12th Grade

12 Qs

Deutsch: sich vorstellen

Deutsch: sich vorstellen

10th - 12th Grade

10 Qs

Basteln

Basteln

10th - 12th Grade

10 Qs

Ärmelgrundschnitt nach Müller&Sohn

Ärmelgrundschnitt nach Müller&Sohn

Assessment

Quiz

Other

11th Grade

Medium

Created by

Andreas Fischbacher

Used 1+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Linien beim Ärmelgrundschnitt sind richtig?

Schulterlinie

Kugelhöhenlinie

Ellenbogenlinie

Ansatzlinie

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Nennen Sie drei Ärmelformen

Gerader Ärmel

Stielärmel

Kleiderärmel

Rundärmel

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wenn ich die Ellenbogenlinie einzeichne, wie muss ich vorgehen? Wähle die richtige Antwort!

Die Hälfte zwischen Kgh-Linie und dem 2 cm Punkt und von unten + 1 cm.

Die Hälfte wischen Schulterlinie und dem 2 cm Punkt und von unten + 1 cm.

Ein Drittel der gesamten Ärmellänge.

Ein viertel der gesamten Ärmellänge +2 cm

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Hauptunterschied zwischen einem Kleiderärmel und einem geraden Ärmel?

Er hat am Ellenbogen einen leichten Knick.

Er ist kürzer.

Er hat mehr Weite im Ärmelsaum.

Er ist an der Schulter stärker gerundet.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Beginne ich beim Ärmelgrundschnitt mit ...

... der Ärmelsaumlinie.

... der Seitennaht.

... mit den Breitenmaßen und der Ärmelbreite.

... der Aufstellungslinie und den Längsmaßen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wofür steht diese Abkürzung: ÄSW

Die Ärmelhöhe

Den Ärmelumfang

Die Ärmelsaumweite

Die Ärmellänge

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die ersten Schritte zur Erstellung eines Ärmelgrundschnitts?

Zeichnen eines Rechtecks, Hinzufügen der Armkugel, Bestimmen der Weite.

Zeichnen einer Armkugel.

Zeichnen der Grundaufstellungslinie und Auftragen der Längsmaße?

Hinzufügen von Knöpfen, Bestimmen der Größe und Bügeln.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Kugelhöhe wird ....

gemessen

berechnet

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Armlochumfang und die Armlochhöhe werden ...

berechnet

gemessen