Quiz zur Sektorenkopplung und Klimaschutz

Quiz zur Sektorenkopplung und Klimaschutz

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

WVM - 7. Vorlesung (Gri 3-4)

WVM - 7. Vorlesung (Gri 3-4)

University

12 Qs

Mikroskopie und Mikroanalytik WiSe 23/24: Kapitel 1

Mikroskopie und Mikroanalytik WiSe 23/24: Kapitel 1

University

8 Qs

Enzymes

Enzymes

9th Grade - University

13 Qs

Elements of Mechanical Engineering

Elements of Mechanical Engineering

University

15 Qs

Preguntas sobre Generalidades de Farmacodinamica

Preguntas sobre Generalidades de Farmacodinamica

University

11 Qs

edm practices

edm practices

University

12 Qs

Midterm GEC 4 Quiz 2

Midterm GEC 4 Quiz 2

University

15 Qs

Matéria e Energia 01

Matéria e Energia 01

University

10 Qs

Quiz zur Sektorenkopplung und Klimaschutz

Quiz zur Sektorenkopplung und Klimaschutz

Assessment

Quiz

Science

University

Easy

Created by

Jannik Mundhenk

Used 2+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Ziel der Sektorenkopplung?

Erhöhung des CO2-Ausstoßes

Verbindung der Sektoren zur Optimierung

Verringerung der Stromproduktion

Reduzierung der erneuerbaren Energien

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Sektor ist als Schlüsselsektor für erneuerbare Energien definiert?

Stromsektor

Industriesektor

Wassersektor

Mobilitätssektor

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt die Jahresarbeitszahl einer Wärmepumpe?

Die Kosten für die Installation

Die Effizienz von Benzinmotoren

Das Verhältnis von erzeugter Wärme zu verbrauchter elektrischer Energie

Die Menge an Strom, die benötigt wird

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Beispiel für eine Speichertechnologie?

Photovoltaikanlagen

Windkraftanlagen

Pumpspeicherkraftwerke

Biomassekraftwerke

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Produkt wird durch Power-to-Gas gewonnen?

Diesel

Ethanol

Benzin

Methan

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Wirkungsgrad eines E-Autos im Vergleich zu einem Benziner?

75% für E-Autos, <30% für Benziner

50% für E-Autos, 40% für Benziner

30% für E-Autos, 50% für Benziner

90% für E-Autos, 60% für Benziner

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine Herausforderung bei erneuerbaren Energien?

Geringe Kosten

Schwankungen im Tagesverlauf

Hohe CO2-Emissionen

Unabhängigkeit vom Ausland

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?