Physik 04.12.2024

Physik 04.12.2024

9th - 12th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Elektrostatik

Elektrostatik

8th - 11th Grade

15 Qs

Thermische Ausdehung

Thermische Ausdehung

9th - 10th Grade

11 Qs

Halbleiter

Halbleiter

9th - 10th Grade

11 Qs

Physik Quiz: Transformator, Diode und Netzteil

Physik Quiz: Transformator, Diode und Netzteil

11th Grade

9 Qs

Strom

Strom

6th - 10th Grade

12 Qs

Interferenz an dünnen Schichten

Interferenz an dünnen Schichten

12th Grade

11 Qs

ETAM 1_Elektrotechnik 1A

ETAM 1_Elektrotechnik 1A

10th Grade

8 Qs

Magnetismus Basics

Magnetismus Basics

10th - 12th Grade

11 Qs

Physik 04.12.2024

Physik 04.12.2024

Assessment

Quiz

Physics

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Benedikt Roth

Used 1+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie funktioniert ein Pumpspeicherkraftwerk?
Durch Verbrennung von fossilen Brennstoffen
Durch die Speicherung und Freisetzung von Wasserenergie
Durch direkte Nutzung von Sonnenlicht
Durch die Nutzung von Windenergie

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Ressource wird in Solarturmkraftwerken häufig zur Wärmespeicherung verwendet?
Wasser
Geschmolzenes Salz

Siliziumsand

Kohle

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wann wird das Wasser in Pumpspeicherkraftwerken nach oben gepumpt und warum?
Nachts und Mittags
Tagsüber, wenn der Strombedarf hoch ist
Nur bei starkem Regen
Nur im Sommer, um Wasserreserven zu speichern

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Woher stammt die Kohle, die wir heute verbrennen?
Aus jüngsten Erdschichten

Aus Millionen Jahre alten Pflanzenresten

Aus dem Laub der Bäume

Aus abgebautem Magma

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Energieform nutzen Solarzellen, um Strom zu erzeugen?

Kinetische Energie

Potenzielle Energie

Lichtenergie

Thermische Energie

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Warum sind Solarzellen nachhaltiger als Gaskraftwerke?
Wegen ihres höheren Wirkungsgrades

Weil sie erneuerbare Energie liefern

Weil sie schneller Strom liefern können

Weil sie einfacher zu errichten sind

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was passiert mit dem Wasser nach der Energiegewinnung in einem Wasserkraftwerk?
Es wird verdampft
Es fließt in einen weiteren Speicher
Es fließt zurück in Flüsse oder Seen
Es bleibt in der Turbine

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?