Übungen zur indirekten Rede

Übungen zur indirekten Rede

7th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Beste Freunde L20

Beste Freunde L20

7th Grade

13 Qs

Adverbialsätze

Adverbialsätze

7th - 8th Grade

16 Qs

First week of German

First week of German

6th - 9th Grade

14 Qs

Übung indirekte Rede

Übung indirekte Rede

5th - 10th Grade

10 Qs

Berufe

Berufe

6th - 8th Grade

10 Qs

Dabei A1.2 Sechs Freunde Part 2

Dabei A1.2 Sechs Freunde Part 2

7th Grade

10 Qs

Perfekt Wiederholung

Perfekt Wiederholung

5th - 7th Grade

15 Qs

Übungen zur indirekten Rede

Übungen zur indirekten Rede

Assessment

Quiz

World Languages

7th Grade

Medium

Created by

Maximilian Mubi

Used 1+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Direkte Rede: Tom sagt: „Ich bin müde.“

Tom sagt, dass er müde sei.

Tom sagt, dass er müde ist.

Tom sagt, dass er müde war.

Tom sagt, dass er müde gewesen wäre.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Direkte Rede: Lisa sagt: „Ich fahre morgen nach Wien.“

Lisa sagt, dass sie morgen nach Wien fahre.

Lisa sagt, dass sie morgen nach Wien fahren würde.

Lisa sagt, dass sie morgen nach Wien gefahren sei.

Lisa sagt, dass sie morgen nach Wien gefahren wäre.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Direkte Rede: Paul erklärt: „Ich habe die Aufgabe gestern fertiggestellt.“

Paul erklärt, dass er die Aufgabe gestern fertiggestellt habe.

Paul erklärt, dass er die Aufgabe gestern fertigstelle.

Paul erklärt, dass er die Aufgabe gestern fertigstellte.

Paul erklärt, dass er die Aufgabe gestern fertiggestellt hätte.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Direkte Rede: Maria sagt: „Das Wetter wird besser.“

Maria sagt, dass das Wetter besser werde.

Maria sagt, dass das Wetter besser wird.

Maria sagt, dass das Wetter besser geworden sei.

Maria sagt, dass das Wetter besser geworden wäre.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Direkte Rede: Der Arzt erklärt: „Sie müssen viel Wasser trinken.“

Der Arzt erklärt, dass Sie viel Wasser trinken müssten.

Der Arzt erklärt, dass Sie viel Wasser trinken müssen.

Der Arzt erklärt, dass Sie viel Wasser tranken.

Der Arzt erklärt, dass Sie viel Wasser getrunken hätten.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird der Konjunktiv I gebildet?

Aus dem Präsensstamm des Verbs und den Konjunktiv-Endungen.

Aus dem Infinitivstamm des Verbs und den Präteritum-Endungen.

Aus dem Präteritumsstamm des Verbs mit Umlauten.

Durch Hinzufügen der Partizip-II-Endungen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird der Konjunktiv II gebildet?

Aus dem Präteritumsstamm mit Umlaut (falls möglich) und Konjunktiv-Endungen.

Aus dem Präsensstamm mit Futur-Endungen.

Aus dem Infinitivstamm mit Präteritums-Endungen.

Durch Kombination von Präsens und Partizip II.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?