Rhetorische Figuren Quiz

Rhetorische Figuren Quiz

9th - 10th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Auf Deutsch

Auf Deutsch

9th Grade

16 Qs

Rhetorische Figuren Quiz 2

Rhetorische Figuren Quiz 2

9th - 10th Grade

7 Qs

Rhetorische Mittel

Rhetorische Mittel

10th Grade

15 Qs

Gedichtanalyse

Gedichtanalyse

9th - 12th Grade

10 Qs

Analyse von Kurzprosa

Analyse von Kurzprosa

10th Grade

10 Qs

DII K10 A6 (MP6c) Wechselpräpositionen im Dativ

DII K10 A6 (MP6c) Wechselpräpositionen im Dativ

9th - 12th Grade

10 Qs

Rhetorische Figuren Quiz

Rhetorische Figuren Quiz

9th - 10th Grade

11 Qs

Rhetorische Figuren Quiz

Rhetorische Figuren Quiz

9th - 10th Grade

7 Qs

Rhetorische Figuren Quiz

Rhetorische Figuren Quiz

Assessment

Quiz

World Languages

9th - 10th Grade

Hard

Created by

Patricia Schaffer-Ledolter

Used 1+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche rhetorische Figur liegt hier vor? „Die Katze machte miau und der Hund wau wau.“

Neologismus

Correctio

Onomatopoesie

Metonymie

Klimax

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche rhetorische Figur liegt hier vor? „Er war nicht nur glücklich, er war überglücklich!“

Correctio

Klimax

Pleonasmus

Neologismus

Metapher

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche rhetorische Figur liegt hier vor? „Das Feuer tanzte in der Dunkelheit.“

Metonymie

Euphemismus

Pleonasmus

Personifikation

Oxymoron

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche rhetorische Figur liegt hier vor? „Das Weiße Haus hat eine wichtige Entscheidung getroffen.“

Metapher

Euphemismus

Metonymie

Epipher

Alliteration

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche rhetorische Figur liegt hier vor? „Ein Meer von Menschen drängte sich auf dem Platz.“

Neologismus

Oxymoron

Metapher

Correctio

Klimax

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche rhetorische Figur liegt hier vor? „Das war kein schlechter Witz.“

Onomatopoesie

Litotes

Klimax

Euphemismus

Neologismus

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche rhetorische Figur liegt hier vor? „Sie ging langsam, dann schneller und schließlich rannte sie.“

Correctio

Klimax

Euphemismus

Pleonasmus

Metonymie

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?