Perplexität von generativen KIs

Perplexität von generativen KIs

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Java Quiz (2)

Java Quiz (2)

10th Grade - University

9 Qs

Quiz über Cookies und Datenschutz

Quiz über Cookies und Datenschutz

6th Grade - University

13 Qs

Prozessintegration in SAP S/4HANA

Prozessintegration in SAP S/4HANA

University

10 Qs

IT-Strategie und Systementwicklung

IT-Strategie und Systementwicklung

University - Professional Development

9 Qs

Funktionen und Modularisierung in Python

Funktionen und Modularisierung in Python

University

9 Qs

TALENT DAY Medien + IT Quiz

TALENT DAY Medien + IT Quiz

10th Grade - University

11 Qs

AutoCAD 3D-Zeichnen Quiz

AutoCAD 3D-Zeichnen Quiz

10th Grade - University

7 Qs

Tutorium 9 - Vue1

Tutorium 9 - Vue1

University

8 Qs

Perplexität von generativen KIs

Perplexität von generativen KIs

Assessment

Quiz

Computers

University

Easy

Created by

Sabine Stollnberger

Used 1+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was bedeutet es, wenn ein Sprachmodell ein Wort mit der höchsten Wahrscheinlichkeit an eine Wortsequenz anfügt?

Das Wort wird so gewählt, dass es immer einen sinnvollen Text ergibt.

Das Wort wird aufgrund seiner Häufigkeit in Trainingsdaten ausgewählt, unabhängig

Das Modell analysiert den Kontext, um das sinnvollste Wort zu wählen.

Das Modell überprüft die Bedeutung des Wortes vor der Auswahl.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was misst die Perplexität eines Sprachmodells?

Die Länge des generierten Textes.

Den Informationsgehalt eines Textes und die Überraschung des Modells über die Wortwahl.

Die Anzahl der verschiedenen Wörter in einem Text.

Die Häufigkeit des Auftretens eines bestimmten Wortes im Text.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aussage ist korrekt bezüglich der Perplexität und der Fähigkeit eines Modells, Wörter vorherzusagen?

Eine höhere Perplexität bedeutet, dass das Modell die nächsten Wörter besser vorhersagen kann.

Eine niedrigere Perplexität bedeutet, dass das Modell weniger "überrascht" ist und die nächsten Wörter besser vorhersagen kann.

Eine höhere Perplexität bedeutet, dass der Text flüssiger zu lesen ist.

Eine hohe Perplexität zeigt an, dass das Modell jedes Wort perfekt vorhersagen kann.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was passiert, wenn ein Sprachmodell immer das Wort mit der höchsten Wahrscheinlichkeit auswählt?

Es entstehen immer unterschiedliche Texte.

Der Text wird jedes Mal gleich produziert.

Der Text wird unverständlich und schwer zu lesen.

Das Modell wird immer weniger perplex.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie beeinflusst Variabilität die Perplexität eines Textes?

Variabilität reduziert die Perplexität und macht den Text einfacher vorhersehbar.

Variabilität erhöht die Perplexität, da weniger vorhersehbare Strukturen entstehen.

Variabilität hat keinen Einfluss auf die Perplexität.

Variabilität verringert den Informationsgehalt eines Textes.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Warum können Texte, die von generativen KIs erstellt wurden, eine niedrigere Komplexität im Vergleich zu denen von Menschen produzierten Texten haben?

Weil KIs keine komplexen Themen behandeln können.

Weil KIs nur einfache Satzstrukturen verwenden.

Weil die Wahrscheinlichkeit von Wortwahl auf Menschen geschriebene Texte widerspiegelt, die eine durchschnittliche Wortverteilung haben.

Weil KIs nur mit wenigen Worten trainiert werden.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was passiert, wenn ein Modell nicht ausreichend trainiert wurde?

Die Perplexität des Modells wird niedriger.

Das Modell erzeugt unzureichende Texte.

Die Perplexität des Modells wird höher, da die Wahrscheinlichkeiten für das Auftreten des nächsten Wortes geringer sind.

Das Modell wird schneller und präziser.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Rolle der Perplexität im Zusammenhang mit der Textqualität?

Eine höhere Perplexität zeigt an, dass der Text grammatikalisch korrekt ist.

Eine höhere Perplexität zeigt an, dass der Text intelligenter wirkt.

Eine höhere Perplexität zeigt an, dass der Text mehr Überraschungselemente enthält und somit komplexer ist.

Eine niedrigere Perplextität bedeutet, dass dem Modell weniger Wörter zur Auswahl zur Verfügung stehen.