Tutorium 10 - Akka

Tutorium 10 - Akka

University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

แบบทดสอบก่อนเรียน (Pretest)

แบบทดสอบก่อนเรียน (Pretest)

University

12 Qs

CIS2303 Week 6_7 CLO2

CIS2303 Week 6_7 CLO2

University

10 Qs

SAD Topic 7

SAD Topic 7

University

10 Qs

RandonQuestionRoutingChapter10

RandonQuestionRoutingChapter10

University

12 Qs

Java Quiz (2)

Java Quiz (2)

10th Grade - University

9 Qs

Tut2 - If / Else + Switch Cases

Tut2 - If / Else + Switch Cases

University

9 Qs

Banco de Dados

Banco de Dados

University

12 Qs

Diagramas de Casos de Uso

Diagramas de Casos de Uso

University

10 Qs

Tutorium 10 - Akka

Tutorium 10 - Akka

Assessment

Quiz

Computers

University

Practice Problem

Medium

Created by

Loris Galler

Used 12+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Unterschied zwischen Shared State Concurrency und Message-Passing Concurrency korrekt?

Beide Modelle nutzen gemeinsam genutzte, veränderliche Daten.

Im Message-Passing-Modell teilen Threads gemeinsam genutzte, veränderliche Daten.

Shared-State-Concurrency ist weniger anfällig für Fehler wie Deadlocks und Race Conditions.

Im Shared-State-Modell teilen Threads gemeinsam genutzte, veränderliche Daten, während im Message-Passing-Modell Aktoren über Nachrichten kommunizieren.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen über Aktoren in einem aktorbasierten System ist falsch?

Ein Aktor ist die kleinste Einheit in einem aktorbasierten System.

Ein Aktor kommuniziert mit der Außenwelt über Nachrichten.

Nachrichten an einen Aktor sind veränderlich (nicht immutable).

Es ist nicht möglich, auf die Felder und Methoden eines Aktors zuzugreifen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

  1. Welcher der folgenden Befehle erstellt einen neuen Aktor in Akka?

context.actorOf(Props[MyActor], "myActor")

context.newActor(Props[MyActor], "myActor")

context.createActor(Props[MyActor], "myActor")

context.actor(Props[MyActor], "myActor")

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In Akka kann ein Aktor mehrere Nachrichten gleichzeitig verarbeiten.

Stimmt

Falsch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was geschieht mit den Nachrichten, die an einen Aktor in Akka gesendet werden

Sie werden sofort verarbeitet.

Sie werden in einer Warteschlange gespeichert und nacheinander verarbeitet.

Sie werden ignoriert, wenn der Aktor beschäftigt ist.

Sie überschreiben den aktuellen Zustand des Aktors.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In Akka sind synchrone Methodenaufrufe das Standard-Interaktionsmuster zwischen Aktoren.

Wahr

Falsch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

  1. Wie kann ein Aktor in Akka eine Nachricht an einen anderen Aktor senden?

Durch Aufruf der Methode sendMessage()

Durch Aufruf der Methode send() mit der Nachricht als Parameter.

Durch Verwendung des !-Operators (mit der Nachricht als Parameter.)

Durch Aufruf der Methode notify() mit der Nachricht als Parameter.