PL WiSe24 4. Versuchstag

PL WiSe24 4. Versuchstag

University

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

PL WiSe24 1. Versuchstag

PL WiSe24 1. Versuchstag

University

6 Qs

PL WiSe 19/20 Donnerstag - 8. Versuch

PL WiSe 19/20 Donnerstag - 8. Versuch

University

4 Qs

Photoelectric Effect

Photoelectric Effect

12th Grade - University

10 Qs

H2 NOVA MAX 6.1+6.2

H2 NOVA MAX 6.1+6.2

KG - University

11 Qs

CONTROL OF SCATTERED RADIATION

CONTROL OF SCATTERED RADIATION

University

10 Qs

Efecto Compton

Efecto Compton

University

9 Qs

Mobilität

Mobilität

1st Grade - University

8 Qs

Rayos X

Rayos X

University

6 Qs

PL WiSe24 4. Versuchstag

PL WiSe24 4. Versuchstag

Assessment

Quiz

Physics

University

Practice Problem

Easy

Created by

Sebastian Praetz

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

LICHT: Wie weit reist der rückreflektierte Strahl zwischen Linse und Schirm?

f

2f

2,5f

3f

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

LICHT: Warum ist die Linse wichtig bei unser Aufbau?

Intensität zu Erhöhen

Lichtstrahl besser auf ein Punkt zu fokussieren

Um das Licht vom Laser zu streuen.

Als Glücksbringer, um pünktlich fertig zu werden

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

LICHT: In welchem Bereich des elektromagnetischen Spektrums muss das Licht des Lasers liegen, damit er am besten sichtbar ist.

grün

blau

rot

Röntgen

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

COMPTON: Welche Wechselwirkungen zwischen Photonen und Atomen finden hauptsächlich statt?

Compton-Effekt

Zeemann-Effekt

Photo-Effekt

elektromagnetische Wechselwirkung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

COMPTON: Was wird als Quelle der hochenergetischen Photonen genutzt?

Synchrotron

Radioaktiver Strahler

Röntgenröhre

Cadmium-Dampflampe

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

COMPTON: Welche Phänomene werden (unter anderen) in der Auswertung sichtbar sein?

Compton-Streuung im Szintillator

Charakteristische Strahlung von Blei

Paarbildung durch hochenergitische Photonen

Compton-Streuung im Streuobjekt