Викторина по теме "Deutsches Reich"

Викторина по теме "Deutsches Reich"

10th Grade

18 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Der Plural

Der Plural

9th - 12th Grade

20 Qs

Useful Masculine Nouns

Useful Masculine Nouns

5th - 12th Grade

15 Qs

Infos 4 Kapitel 5

Infos 4 Kapitel 5

9th - 12th Grade

16 Qs

Märchen

Märchen

5th - 10th Grade

17 Qs

German Practice "Meine Familie"

German Practice "Meine Familie"

6th - 12th Grade

22 Qs

Literatur des Expressionismus

Literatur des Expressionismus

10th - 12th Grade

20 Qs

Brandenburg

Brandenburg

KG - Professional Development

19 Qs

die Familie

die Familie

7th - 12th Grade

14 Qs

Викторина по теме "Deutsches Reich"

Викторина по теме "Deutsches Reich"

Assessment

Quiz

World Languages

10th Grade

Hard

Created by

Инна Клычкова

FREE Resource

18 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer wurde 1862 zum Ministerpräsidenten von Preußen ernannt?

Otto von Bismarck

Wilhelm II

Heinrich IV

Friedrich III

Answer explanation

Otto von Bismarck wurde 1862 zum Ministerpräsidenten von Preußen ernannt. Er spielte eine entscheidende Rolle in der deutschen Politik und war maßgeblich an der Einigung Deutschlands beteiligt.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was war das Hauptziel von Bismarck?

Schaffung eines starken Nationalstaates

Friedenssicherung mit Österreich

Stärkung der Beziehungen zu Frankreich

Erweiterung der Grenzen Preußens

Answer explanation

Bismarcks Hauptziel war die Schaffung eines starken Nationalstaates, um die Einheit Deutschlands zu fördern und Preußen als führende Macht zu etablieren. Die anderen Optionen sind weniger zentral für seine politischen Bestrebungen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Methode verwendete Bismarck, um große Fragen der Zeit zu lösen?

Militärische Macht

Wirtschaftsreformen

Diplomatie

Verhandlungen

Answer explanation

Bismarck nutzte militärische Macht, um entscheidende Konflikte zu lösen und die deutsche Einheit zu erreichen. Durch Kriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich festigte er die Position Preußens in Europa.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Konflikt fand 1866 statt?

Erster Weltkrieg

Dänischer Krieg

Französisch-preußischer Krieg

Österreichisch-preußischer Krieg

Answer explanation

Der Österreichisch-preußische Krieg fand 1866 statt und war ein Konflikt zwischen Österreich und Preußen, der zur Vorherrschaft Preußens in Deutschland führte. Die anderen genannten Kriege fanden zu anderen Zeiten statt.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Transportmittel haben die preußischen Truppen erstmals in Europa verwendet?

Flugzeuge

Autos

Züge

Boote

Answer explanation

Die preußischen Truppen verwendeten erstmals Züge als Transportmittel in Europa, was eine bedeutende Innovation für die Mobilität und Logistik im Militär darstellte. Flugzeuge, Autos und Boote kamen später.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was geschah nach dem Sieg Preußens über Österreich?

Österreich wurde ein Verbündeter Preußens

Frankreich erklärte Preußen den Krieg

Preußen besetzte österreichisches Land

Preußen vereinte 17 deutsche Staaten

Answer explanation

Nach dem Sieg Preußens über Österreich 1866 führte die Gründung des Norddeutschen Bundes zur Vereinigung von 17 deutschen Staaten unter preußischer Führung, was die politische Landschaft in Deutschland entscheidend veränderte.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Konflikt fand in den Jahren 1870-1871 statt?

Zweiter Weltkrieg

Dänischer Krieg

Französisch-preußischer Krieg

Österreichisch-preußischer Krieg

Answer explanation

Der Konflikt, der zwischen 1870 und 1871 stattfand, war der Französisch-preußische Krieg. Dieser Krieg führte zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs und war entscheidend für die europäische Machtbalance im 19. Jahrhundert.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?

Discover more resources for World Languages