Literatur des Mittelalters - religiöse Dichtung

Literatur des Mittelalters - religiöse Dichtung

9th - 12th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kapitel 7 Netzwerk A1

Kapitel 7 Netzwerk A1

11th Grade

20 Qs

Geographische Angaben - lokale Präpositionen

Geographische Angaben - lokale Präpositionen

9th - 11th Grade

15 Qs

Verben mit festen Präpositionen

Verben mit festen Präpositionen

10th Grade - Professional Development

20 Qs

3. LA Üben für Test 4 Herbst

3. LA Üben für Test 4 Herbst

3rd - 10th Grade

15 Qs

Fräulein von Scuderi

Fräulein von Scuderi

10th - 12th Grade

20 Qs

Konjugation und Perfekt von „haben“ und verwandten Sätzen

Konjugation und Perfekt von „haben“ und verwandten Sätzen

8th Grade - University

20 Qs

Wiederholungstest

Wiederholungstest

11th Grade - University

15 Qs

DEUTSCHLAND

DEUTSCHLAND

4th - 12th Grade

15 Qs

Literatur des Mittelalters - religiöse Dichtung

Literatur des Mittelalters - religiöse Dichtung

Assessment

Quiz

World Languages

9th - 12th Grade

Hard

Created by

A. Hellmer

Used 4+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Rein zahlenmäßig dominierten im Mittelalter...

religiöse Dichtungen

weltliche Dichtungen

alt-/mittelhochdeutsche Dichtungen

lateinische Dichtungen

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Werke zählen zu den christlichen Dichtungen?

das Nibelungenlied

das Wessobrunner Gebet

der Heliand

Parzival

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Werke zählen zu den christlichen Dichtungen?

Musipilli

Iwein

Evangelienharmonie

Merseburger Zaubersprüche

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Das Wessobrunner Gebet... (2)

erzählt die Entstehung der Welt aus christlicher Sicht

erzählt vom Weltuntergang

enstand im Frühmittelalter

entstand im Hochmittelalter

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet "Musipilli" vermutlich?

Paradies

Musketiere

Musen

Weltenbrand

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Das Musipilli... (2)

handelt von der Entstehung der Welt aus christlicher Sicht.

handelt vom Untergang der Welt.

enstand im Frühmittelalter

entstand im Hocmittelalter

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Sowohl das Wessobrunner Gebet als auch das Musipilli wurden in welchem Dialekt des Althochdeutschen verfasst?

altsächsisch

altbairisch

gotisch

langobardisch

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?