Grundlagen & Anpassungserscheinungen des Ausdauertrainings

Grundlagen & Anpassungserscheinungen des Ausdauertrainings

12th Grade

28 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

CUS-Quiz sur les médicaments

CUS-Quiz sur les médicaments

12th Grade - University

30 Qs

Grundlagen & Anpassungserscheinungen des Ausdauertrainings

Grundlagen & Anpassungserscheinungen des Ausdauertrainings

Assessment

Quiz

Health Sciences

12th Grade

Hard

Created by

Florian Bäumchen

Used 1+ times

FREE Resource

28 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche kurzfristige Anpassung tritt in der Muskulatur während des Ausdauertrainings auf?

Erhöhung des Glykogengehalts

Vermehrte Milchsäurebildung (Laktat)

Zunahme der Mitochondrienanzahl

Hypertrophie der Muskelfasern

Answer explanation

Während des Ausdauertrainings kommt es kurzfristig zu einer vermehrten Milchsäurebildung (Laktat), da die Muskulatur bei intensiver Belastung anaerob arbeitet und Laktat als Nebenprodukt entsteht.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche langfristige Anpassung erfolgt in der Muskulatur durch regelmäßiges Ausdauertraining?

Verringerung der Kapillardichte

Abnahme der Mitochondrien

Zunahme der aeroben Enzymaktivität

Hypertrophie der Fast-Twitch-Fasern

Answer explanation

Regelmäßiges Ausdauertraining führt zur Zunahme der aeroben Enzymaktivität, was die Fähigkeit der Muskulatur verbessert, Sauerstoff effizient zu nutzen und Energie zu produzieren. Dies ist entscheidend für die Ausdauerleistung.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie reagiert das Herz-Kreislauf-System kurzfristig auf eine Ausdauereinheit?

Senkung des Blutdrucks

Steigerung des Herzschlagvolumens

Vergrößerung des linken Ventrikels

Verminderung der Herzfrequenz

Answer explanation

Das Herz-Kreislauf-System reagiert kurzfristig auf Ausdauereinheiten mit einer Steigerung des Herzschlagvolumens, um die Sauerstoffversorgung der Muskulatur zu erhöhen. Die anderen Optionen sind nicht korrekt in diesem Kontext.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie passt sich das Atemsystem kurzfristig während des Ausdauertrainings an?

Erhöhung des Atemzugvolumens

Abnahme der Atemfrequenz

Senkung der Lungenkapazität

Vermehrte Produktion von roten Blutkörperchen

Answer explanation

Während des Ausdauertrainings passt sich das Atemsystem kurzfristig an, indem das Atemzugvolumen erhöht wird. Dies ermöglicht eine bessere Sauerstoffaufnahme, während die Atemfrequenz in der Regel stabil bleibt.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche langfristige Anpassung findet im Atemsystem nach regelmäßigem Ausdauertraining statt?

Senkung des Atemminutenvolumens in Ruhe

Abnahme der Vitalkapazität

Zunahme der Atemfrequenz

Zunahme der alveolären Diffusionskapazität

Answer explanation

Regelmäßiges Ausdauertraining führt zu einer Zunahme der alveolären Diffusionskapazität, was die Effizienz des Gasaustauschs in der Lunge verbessert. Die anderen Optionen sind nicht korrekt, da sie nicht mit den Anpassungen des Atemsystems übereinstimmen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche kurzfristige Anpassung tritt im Blut während des Ausdauertrainings auf?

Zunahme der Hämoglobinkonzentration

Vermehrte Ausscheidung von Erythrozyten

Steigerung des Blutvolumens

Erhöhung des Sauerstoffgehalts im venösen Blut

Answer explanation

Während des Ausdauertrainings kommt es kurzfristig zu einer Steigerung des Blutvolumens, um die Sauerstoffversorgung der Muskulatur zu verbessern. Dies geschieht durch eine erhöhte Flüssigkeitsretention und Anpassungen im Kreislaufsystem.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie passt sich das Blut langfristig an regelmäßiges Ausdauertraining an?

Abnahme der Hämoglobinkonzentration

Erhöhung der Erythrozytenzahl

Verminderung des Hämatokrits

Reduktion der Sauerstofftransportkapazität

Answer explanation

Regelmäßiges Ausdauertraining führt zur Erhöhung der Erythrozytenzahl, was die Sauerstofftransportkapazität des Blutes verbessert. Dies ist entscheidend für die Leistungssteigerung und Ausdauerfähigkeit.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?