
QE 2 FLI LF 9 Volkswirtschaftliche Grundlagen
Quiz
•
Science
•
Professional Development
•
Medium
Markus H.
Used 3+ times
FREE Resource
Enhance your content
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Aufgaben der Volkswirtschaftslehre?
Beschreibung der finanziellen Situation einzelner Haushalte
Erklärung des wirtschaftlichen Geschehens im Rahmen von Modellen
Verwaltung der Staatsfinanzen
Kontrolle des Geldmarktes
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Warum besteht die Notwendigkeit wirtschaftlich zu handeln?
Weil alle Güter unbegrenzt verfügbar sind
Weil Menschen keine Bedürfnisse haben
Weil die meisten Güter knapp sind
Weil es keine sozialen Unterschiede gibt
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ist der Hauptunterschied zwischen freien Gütern und wirtschaftlichen Gütern?
Freie Güter kosten Geld, wirtschaftliche Güter nicht
Freie Güter sind unbegrenzt verfügbar, wirtschaftliche Güter sind knapp
Wirtschaftliche Güter sind für den Menschen kostenlos
Es gibt keine Unterschiede
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wäre wirtschaftliches Denken notwendig, wenn alle Güter freie Güter wären?
Ja, weil die Menschen trotzdem planen müssen
Nein, weil freie Güter nicht Teil des Wirtschaftsprozesses sind
Ja, weil es immer einen Wettbewerb gibt
Nein, weil alle Menschen gleich sind
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind drei Hauptmerkmale der sozialen Marktwirtschaft?
Marktsteuerung, Sozialstaatsprinzip, Privateigentum an den Produktionsmitteln
Zentrale Planwirtschaft, Monopolbildung, Staatliche Kontrolle
Keine Steuern, vollständige Freiheit des Marktes, keine sozialen Programme
Überproduktion, Inflation, Arbeitslosigkeit
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Faktoren beeinflussen die Nachfrage der privaten Haushalte?
Anzahl der Haushalte, Steuersätze, Exportquoten
Preis des Gutes, Preis anderer Güter, Einkommen
Wetterbedingungen, geografische Lage, Kultur
Inflation, Wechselkurs, Zinssätze
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Faktoren beeinflussen das Güterangebot?
Wetterbedingungen, Modetrends, Konsumgewohnheiten
Güterpreis, Produktionsfaktorenpreise, Technologie, rechtliche Rahmenbedingungen
Einkommenssteuer, Sparquote, Devisenmarkt
Sozialleistungen, Bevölkerung, Umweltgesetze
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple

Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
5 questions
Sem 4 Profibus
Quiz
•
Professional Development
10 questions
Herzaufbau
Quiz
•
Professional Development
14 questions
Fragenkatalog Geräte für die Technische Hilfeleistung 01.24
Quiz
•
Professional Development
7 questions
Wiederholung Laborparameter
Quiz
•
Professional Development
7 questions
Quiz til Anne og Kirsten
Quiz
•
Professional Development
8 questions
Frankreich 2
Quiz
•
Professional Development
8 questions
Quiz BRD 2
Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
11 questions
NEASC Extended Advisory
Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Multiplying and Dividing Integers
Quiz
•
7th Grade