Arzneimittelabbau Quiz

Arzneimittelabbau Quiz

12th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Ableitungsfunktion

Ableitungsfunktion

11th - 12th Grade

10 Qs

Funktionsuntersuchung zusammengesetzter Funktionen

Funktionsuntersuchung zusammengesetzter Funktionen

11th - 12th Grade

14 Qs

Differentialrechnung

Differentialrechnung

11th - 12th Grade

15 Qs

Höhere Ableitungen

Höhere Ableitungen

11th - 12th Grade

9 Qs

Lingewaalcollege theoretisch 3 H8 oefenen.

Lingewaalcollege theoretisch 3 H8 oefenen.

KG - 12th Grade

10 Qs

Exponentialfunktionen (Grundlagen)

Exponentialfunktionen (Grundlagen)

12th Grade

10 Qs

Hfst 6 en §8.1

Hfst 6 en §8.1

12th Grade

7 Qs

Ableitungsfunktionen/Stammfunktionen

Ableitungsfunktionen/Stammfunktionen

11th - 12th Grade

10 Qs

Arzneimittelabbau Quiz

Arzneimittelabbau Quiz

Assessment

Passage

Mathematics

12th Grade

Hard

Created by

Barbara privat

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kann die Wirkstoffmenge im Blut nach Einnahme einer Tablette näherungsweise beschrieben werden?

Exponentielles Modell

Lineares Modell

Quadratisches Modell

Kubisches Modell

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Zu welchem Zeitpunkt ist der Wirkstoff vollständig abgebaut?

200 Minuten

80 Minuten

120 Minuten

160 Minuten

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann beträgt die momentane Änderungsrate der Wirkstoffmenge im Blut 0,5 mg/min?

12 Minuten

6 Minuten

4 Minuten

9,4 Minuten

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum ist die Funktion m im gesamten Definitionsbereich negativ gekrümmt?

Positive 2. Ableitung

Negative 2. Ableitung

Konstante 2. Ableitung

Null 2. Ableitung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Modell beschreibt den Abbau des Wirkstoffs mit konstanter momentaner Änderungsrate?

Lineares Modell

Exponentielles Modell

Quadratisches Modell

Kubisches Modell

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lautet die Halbwertszeit des exponentiellen Modells?

20 Minuten

50 Minuten

40 Minuten

30 Minuten

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Modell hat zu jedem Zeitpunkt die momentane Änderungsrate von -35/24?

Kubisches Modell

Lineares Modell

Quadratisches Modell

Exponentielles Modell

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Wirkstoffmenge im Blut zur Zeit t in Milligramm?

m(t) = 20 · (1 – ℯ^(-0,1 · t)) – 0,125 · t

m(t) = 10 · (1 – ℯ^(-0,05 · t)) – 0,125 · t

m(t) = 20 · (1 – ℯ^(-0,05 · t)) – 0,25 · t

m(t) = 20 · (1 – ℯ^(-0,05 · t)) – 0,125 · t

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die momentane Änderungsrate der Wirkstoffmenge im Blut zur Zeit t?

m'(t) = ℯ^(-0,05 · t) – 0,25

m'(t) = ℯ^(-0,1 · t) – 0,25

m'(t) = ℯ^(-0,1 · t) – 0,125

m'(t) = ℯ^(-0,05 · t) – 0,125